
ORF/URSULA BURKERT
Gedanken
Kurt Schwertsik, Komponist
"Es fällt mir schwer etwas zu finden, was mich nicht interessiert" - Kurt Schwertsik zum 90. Geburtstag
27. April 2025, 09:05
Kurt Schwertsik, geboren 1935, studierte an der Wiener Musikakademie Komposition und Horn. Gemeinsam mit Friedrich Cerha gründete er 1958 "die Reihe" für Neue Musik und im Jahr 1965 gemeinsam mit Otto M. Zykan die Wiener "Salonkonzerte". Ab 1968 war er Hornist der Wiener Symphoniker und konzentrierte sich - nach weiteren Studien - in den darauffolgenden Jahrzehnten auf das Komponieren, was die Entstehung einer großen Zahl von Werken für verschiedenste Besetzungen zur Folge hatte. Von 1979 bis 1988 leitete er die Kompositionsklasse am Konservatorium Wien und unterrichtete von 1989 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2003 als ordentlicher Professor Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Sein kompositorisches Werk erstreckt sich auf nahezu alle musikalischen Gattungen, mit besonderem Schwerpunkt auf der Vokalmusik. Zunächst der dodekaphonischen und seriellen Musik verbunden, experimentierte er später mit der Aleatorik. Schließlich wendete er sich der Tonalität zu. Auch Humor, Ironie und Persiflage sind in Schwertsiks Werken von Wichtigkeit. Große Erfolge erzielten seine Opern "Der lange Weg zur großen Mauer" und "Die Welt der Mongolen" sowie zuletzt "Alice im Wunderland - Eine phantastische Revue nach Lewis Carroll", die bei Wien Modern 2023 in einer Produktion vom sirene operntheater im Odeon uraufgeführt wurde.
Neben seinem Orchesterzyklus "Irdische Klänge" und Solokonzerten für Violine, Alphorn, Gitarre, Kontrabass, Pauken und Flöten komponierte er mehrere Liederzyklen für seine Frau, die Sängerin und Schauspielerin Christa Schwertsik. Mit ihr und deren Töchtern Julia & Katharina Stemberger brachte Kurt Schwerstik - gewissermaßen als "Familientruppe" - unterschiedliche Theaterprojekte zur Aufführung - wie die Operette von Gilbert & Sullivan "Der Mikado oder ein Tag in Titipu" oder "Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter" von Herzmanovsky-Orlando. Außerdem treten er und Christa Schwertsik regelmäßige beim "Hin & Weg Festival" in Litschau z. B., bei Küchenlesungen in Erscheinung. Anlässlich seines 90. Geburtstages ist ihm im Rahmen des Wienerlied Festivals wean hean 2025 ein Abend gewidmet.
Service
wean hean Festival (26.04. - 10.05.2025)
08. Mai 2025: wean modean. Freizeichner im Fünfliniensystem
Kurt Schwertsik zum 90er ist ein Abend im Rahmen von wean hean 2025 gewidmet.
Weitere Mitwirkende sind Christa Schwertsik (Lesung), das Koehne Quartett, Birgit Kubica (Sopran), Rainer Nova (Klavier), Milo Todorovski (Bandoneon), Alvin Staple (Bass) und René Pichler (Schlagwerk).
wean hean
In der österreichischen Gesellschaft für Musik in der Hanuschgasse 3 in Wien, wird es am 15. Mai ab 18:00 ein Künstlerporträt geben: Der Komponist im Gespräch mit Christa Schwertsik und Bernhard Fellinger von Ö1.
Österreichische Gesellschaft für Musik
9. August Festival hin und weg:
"Blind Date für Kurt Schwertsik" im Litschauer Herrenseetheater
mit Christa Schwertsik, Julia und Katharine Stemberger
Festival HIN & WEG
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Kurt Schwertsik/geb.1935
Album: CASABLANCA EDITION MODERNE / Vol.3
* Sonate - 3.Satz (00:02:09)
Gesamttitel: Neues von Eu Sirius - für 2 Violinen und Viola
Ausführende: Casablanca Ensemble Modern /Mitglieder
Ausführender/Ausführende: Alfred Pfleger /Violine
Ausführender/Ausführende: Esther Haffner /Violine
Ausführender/Ausführende: Elisabeth Knava /Viola
Länge: 02:13 min
Label: Casablanca 3 < CASA 003 >
Komponist/Komponistin: Kurt Schwertsik/geb.1935
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: H.C. Artmann/1921 - 2000
Album: KURT SCHWERTSIK: FÜR CHRISTA
Titel: Nr.5 zwa groschn aus süwa (00:02:24)
Gesamttitel: DA UHU SCHAUD ME SO DRAURECH AU - Sieben Wienerlieder nach Texten von H.C.Artmann
Solist/Solistin: Christa Schwertsik /Gesang
Solist/Solistin: Kurt Schwertsik /Klavier
Länge: 02:24 min
Label: Largo 5125
Komponist/Komponistin: Kurt Schwertsik
Album: Kurt Schwertsik: Liebesträume im Salotto Romano Opus 1-7
* Duo
Titel: Duo & Double für Violine und Klavier, op.2
Solist/Solistin: Friedrich Cerha /Violine
Solist/Solistin: Ivan Eröd /Klavier
Länge: 03:22 min
Label: ORF Ö1 CD3254
Komponist/Komponistin: Kurt Schwertsik/geb.1935
Album: WIENER MOZARTJAHR 2006 - DIE AUFTRAGSWERKE
Titel: Mozart, auf und davon - Eine Kasperlmusik in 3 Sätzen op.94 - daraus ein Ausschnitt
Orchester: ÖGZM Orchester
Leitung: Werner Hackl
Länge: 02:29 min
Label: ORF CD WMJ 0601
Komponist/Komponistin: Kurt Schwertsik/geb.1935
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Joseph von Eichendorff/1788 - 1857
Album: EICHENDORFF QUINTETT WIEN: MOZART, ROSSINI, MILHAUD, SCHWERTSIK U.A.
Titel: Acht Sätze nach Zitaten aus der Novelle "Aus dem Leben eines Taugenichts" von Joseph von Eichendorff nebst einer Draufgabe, dem Eichendorff Quintett gewidmet
Ausführende: Eichendorff Quintett Wien
Solist/Solistin: Marianne Nentwich /Sprecherin
Länge: 12:16 min
Label: KKM 31012
Komponist/Komponistin: Kurt Schwertsik/geb.1935
Album: KURT SCHWERTSIK: Für Christa
* Nr.1 : Tranquillo (00:04:34)
Titel: Drei späte Liebeslieder...für Christa und für Violoncello und Klavier
Solist/Solistin: Christopher van Kampen /Violoncello
Solist/Solistin: Nicola Meecham /Klavier
Länge: 04:34 min
Label: Largo 5125
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Fritz von Herzmanovsky Orlando/1877 - 1954
Bearbeiter/Bearbeiterin: Kurt Schwertsik /Musikalische Einrichtung/geb.1935
Komponist/Komponistin: Leo Ascher
Komponist/Komponistin: Julius Brammer
Komponist/Komponistin: Alfred Grünwald /(Das Lercherl...)
Urheber/Urheberin: Christa Schwertsik /Dramaturgie
Album: ABDUHENENDAS MISSRATENE TÖCHTER / Groteske in 4 Bildern von Fritz von Herzmanowsky Orlando - getanzt, gesprochen und gesungen von Christa Schwertsik, Julia und Katharina Stemberger / Live Mitschnitt
Titel: 5. Die Stimme des Kanari (00:02:49)
Solist/Solistin: Christa Schwertsik /gesprochen, Gesang m.Begl.
Solist/Solistin: Julia Stemberger /gesprochen, Gesang m.Begl.
Solist/Solistin: Katharina Stemberger /gesprochen, Gesang m.Begl.
Ausführende: Unbekannt
Länge: 02:50 min
Label: ORF Radio Österreich 1 CD529
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Fritz von Herzmanovsky Orlando/1877 - 1954
Bearbeiter/Bearbeiterin: Kurt Schwertsik /Musikalische Einrichtung/geb.1935
Komponist/Komponistin: Leo Ascher
Komponist/Komponistin: Julius Brammer
Komponist/Komponistin: Alfred Grünwald /(Das Lercherl...)
Urheber/Urheberin: Christa Schwertsik /Dramaturgie
Album: ABDUHENENDAS MISSRATENE TÖCHTER / Groteske in 4 Bildern von Fritz von Herzmanowsky Orlando - getanzt, gesprochen und gesungen von Christa Schwertsik, Julia und Katharina Stemberger / Live Mitschnitt
Titel: 4. Glöckchentanz der Speichellecker (00:07:14)
Solist/Solistin: Christa Schwertsik /gesprochen, Gesang m.Begl.
Solist/Solistin: Julia Stemberger /gesprochen, Gesang m.Begl.
Solist/Solistin: Katharina Stemberger /gesprochen, Gesang m.Begl.
Ausführende: Unbekannt
Länge: 07:14 min
Label: ORF Radio Österreich 1 CD529
Komponist/Komponistin: Kurt Schwertsik
Vorlage: Hans Kresnik/geb.1939
Gesamttitel: WOZU BRAUCHE ICH FÜSSE, WENN ICH FLIEGEN KANN (basierend auf den Tanztheater-Produktionen "Frida Kahlo" und "Nietzsche" von Hans Kresnik)
Titel: Höre nie auf zu singen und zu malen (00:02:59)
Solist/Solistin: Ernst Kovacic /Violine
Solist/Solistin: Rudi Korp /Trompete
Solist/Solistin: Gertraud Winklbauer-Zourek /Akkordeon
Solist/Solistin: Josef Luitz /Violoncello
Solist/Solistin: Kurt Schwertsik /Klavier, Stimme
Solist/Solistin: Christa Schwertsik /Stimme
Länge: 02:59 min
Label: ORF Radio Österreich 1 CD3193
Komponist/Komponistin: Kurt Schwertsik/geb.1935
Album: ORF EDITION ZEITTON: SCHWERTSIK FÜR STREICHQUARTETT - Koehne Quartett
* 1.Satz (00:03:47)
Titel: Wake op.70 - für Streichquartett
Ausführende: Koehne Quartett
Ausführender/Ausführende: Joanna Lewis /Violine
Ausführender/Ausführende: Anna Harvey Nagl /Violine
Ausführender/Ausführende: Petra Ackermann /Viola
Ausführender/Ausführende: Melissa Coleman /Violoncello
Länge: 03:47 min
Label: Radio Österreich 1 CD 3009 (2CD)
Komponist/Komponistin: Kurt Schwertsik/geb.1935
Titel: Hornpostille op.46 - für Hornquartett
* Beschwingt - 1.Satz (00:55)
Ausführende: Hornensemble der Hochschule Mozarteum
Ausführender/Ausführende: Martin Bramböck /Horn
Ausführender/Ausführende: Herwig Morscher /Horn
Ausführender/Ausführende: Markus Pferscher /Horn
Ausführender/Ausführende: Christoph Walder /Horn
Länge: 00:55 min
Label: Koch 315352H1
Komponist/Komponistin: Kurt Schwertsik/geb.1935
Album: TANGO SENSATIONS
* Clownerie acrobatique. Tres vite - 5.Satz (00:02:56)
Titel: Adieu Satie op.86 - für Streichquartett und Bandoneon
Ausführende: Alban Berg Quartett
Ausführender/Ausführende: Günter Pichler /Violine
Ausführender/Ausführende: Gerhard Schulz /Violine
Ausführender/Ausführende: Thomas Kakuska /Viola
Ausführender/Ausführende: Valentin Erben /Violoncello
Solist/Solistin: Per Arne Glorvigen /Bandoneon
Länge: 03:18 min
Label: EMI Classics 5577782