Zeugin Jehovas

akg-images/picturedesk.com

Gedanken für den Tag

Familie Wohlfahrt - Die Stärke der Familie

Heide Gsell, Historikerin, über Jehovas Zeugen im Nationalsozialismus

Ich erinnere mich an den damals 78-jährigen Kärntner Franz Wohlfahrt, wie er mit mir 1998 das Büro des Nationalfonds der Republik Österreich in Wien aufgesucht hat. Ich sollte ihm dabei helfen, dass auch seine Glaubensbrüder- und schwestern eine Entschädigung und Anerkennung als Opfer des Nationalsozialismus erfahren.

Seine Familiengeschichte ist geprägt von unvorstellbarem Leid. Vater und Bruder, aber auch sein bester Schulfreund Anton Uran wurden als Wehrdienstverweigerer enthauptet. Seine vier minderjährigen Geschwister sind in Umerziehungsheime gekommen. Mit 20 wurde er selbst verhaftet und überlebte mehrere Strafgefangenenlager. Im Sommer 1945 ist er erst zurückgekommen. Er und seine Frau Maria wurden nicht müde, ohne Zorn und Verbitterung vom Leid zu erzählen, das die erste Gemeinde von Jehovas Zeugen in Kärnten erfahren musste. Diese hat aus etwa 30 Frauen, Männern und Kindern bestanden. 14 von ihnen wurden bis 1945 ermordet.

Für mich ist das Verhalten und der Mut der noch nicht einmal 20-jährigen Maria sehr beeindruckend. Sie und ihre Schwiegermutter Barbara waren die einzigen, die nicht deportiert wurden. Maria ist deshalb quer durch das "Deutsche Reich" gereist, um ihren Franz und andere inhaftierte Verwandte zu besuchen und ihnen Mut zu machen. Und sie hat auch Barbara, die als Witwe eines Kriegsdienstverweigerers keine Unterstützung erhielt, bestmöglich geholfen. Ihr Schicksal mahnt mich, Mut und Menschlichkeit auch in dunklen Zeiten zu bewahren.

Franz durfte miterleben, dass Anton Uran, sein Vater und Bruder Ende der 1990er Jahre rehabilitiert wurden. Die Enthüllung der Gedenktafel für die NS-Opfer in seiner Heimatgemeinde Techelsberg am Wörthersee im Mai 2017 hat er leider nicht mehr erlebt. Aber sie enthält Teile seines Gedichts, das er 1944 in Haft verfasste:

Ich bleibe fest in meinem Glauben
wenn die Welt auch höhnt und schreit
ich bleibe fest in meinem Hoffen
auf eine schöne bessre Zeit

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Omar Hakim
Gesamttitel: GEORGE BENSON - THE ULTIMATE COLLECTION
Titel: Being with you/instr.
Solist/Solistin: George Benson
Länge: 01:10 min
Label: Warner Music/Rhino 8122795501 (Doppelalbum)

weiteren Inhalt einblenden