Männerarm in einem geschmückten Anzug

PICTUREDSK.COM/EYEVINE/ELLIOT FRANKS

Opus - das Musikkolloquium

Endlich ins rechte Licht gerückt: Antonio Salieri

Zum 200. Todestag des Hofkapellmeisters, Gesangspädagogen und Komponisten

Eine der letzten großen Biografien von Antonio Salieri trägt den Untertitel "Ein Musiker im Schatten Mozarts?" - wie denunzierend. Höchste Zeit, um den im Geiste des Reformers Gluck Komponierenden, den mit Hingabe Sänger und Sängerinnen Unterrichtenden und längstdienenden Hofkapellmeister in Wien zu rehabilitieren. Das bedeutet auch, seine vierzig Opern, zahlreiche kirchenmusikalische Werke und instrumentale Musiken kennenzulernen.

Aus dem Umfeld der mdw - Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien - wurde gerade das Lesebuch "Antonio Salieri. Neuentdeckung eines Verkannten" veröffentlicht. Herausgeber ist der Universitätsprofessor für Musikwissenschaft, Markus Böggemann, geschrieben haben darin mehrere Autor:innen, von denen einige in der Sendung zu Wort kommen. Salieris Leidenschaft für die menschliche Stimme wurde von der Musikuniversität gewürdigt, indem sie das Institut für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik nach ihm benannt hat - zudem war Salieri der Gründer ihrer Vorgänger-Institution.

Seine zweite Wirkungsstätte, die Hofburgkapelle, namentlich deren Direktor Jürgen Partaj, hat ein Festival zu Ehren des unverschuldet zum missgünstigen Rivalen Mozarts stilisierten Künstlers initiiert. Er und Mitwirkende skizzieren ihr Bild von dieser eindrücklichen Persönlichkeit. Soll Antonio Salieri nun aus Mozarts Schatten treten, feiern wir seinen 200. Todestag mit seiner Musik!

Service

Salieri-Jahr 2025

Sendereihe

Gestaltung

  • Marie-Therese Rudolph

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri/1750 - 1825
Album: MEISTERHAFT GESPIELT - ORGEL
* Allegro assai - 2.Satz (00:05:23)
Titel: Konzert für Orgel und Orchester in C-Dur
Solist/Solistin: Franz Haselböck /Orgel
Orchester: Capella Academica Wien
Leitung: Ernst Hinreiner
Länge: 05:46 min
Label: Koch Schwann 316017

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri/1750 - 1825
Album: MOZART UND SALIERI - KIRCHENMUSIK: MESSEN UND OFFERTORIEN
* 10. Gloria (00:07:56)
Titel: Messe in D-Dur - für Soli, Chor, Orchester und Orgel
Populartitel: Hofkapellmeister Messe
Solist/Solistin: Gertraud Schmid /Sopran
Solist/Solistin: Gabriele Uher /Alt
Solist/Solistin: Christian Bauer /Tenor
Solist/Solistin: Duccio Dal Monte /Baß
Solist/Solistin: Thomas Schmögner /Orgel
Chor: Chorvereinigung St.Augustin
Orchester: Orchester der Chorvereinigung St.Augustin
Leitung: Friedrich Wolf
Länge: 07:58 min
Label: ORF CD 235

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri/1750 - 1825
Album: ANTONIO SALIERI: LIEDER / Krisztina Laki, Gabor Kosa
Titel: Mailied - für Gesang und Klavier
Textanfang: O hört nur die Töne der frohen Natur
Solist/Solistin: Krisztina Laki /Sopran
Solist/Solistin: Gabor Kosa /Hammerklavier
Länge: 01:33 min
Label: Hungaroton Classic HCD 31920

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: MESSE / MISSA in C-Dur KV 317
* Sanctus : Andante maestoso; Allegro assai (00:01:51)
Populartitel: Krönungsmesse
Solist/Solistin: Joan Rodgers /Sopran
Solist/Solistin: Elisabeth von Magnus /Alt
Solist/Solistin: Josef Protschka /Tenor
Solist/Solistin: Laszlo Polgar /Baß
Chor: Arnold Schönberg Chor
Choreinstudierung: Erwin Ortner
Chor: Choralschola der Wiener Hofburgkapelle
Choreinstudierung: P.Hubert Dopf /SJ
Orchester: Concentus musicus Wien
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Länge: 01:51 min
Label: Teldec 845535

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri/1750 - 1825
Album: CHANTONS LA REVOLUTION
Titel: Chor der Sklaven / aus der Oper "Tarare"
Chor: Ensemble Sagittarius
Choreinstudierung: Michel Laplenie
Orchester: La Grande Ecurie et la Chambre du Roy
Leitung: Jean Claude Malgoire
Länge: 03:06 min
Label: CBS MK45607

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri/1750 - 1825
Vorlage: Ranieri Calzabigi/1714 - 1795
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Francois Bailli du Roullet/1716 - 1786
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jean B.Baron deTschudi/1734 - 1784
Album: LUDWIGSBURGER SCHLOSSFESTSPIELE 2006: SALIERI - "LES DANAIDES"
Titel: 5. Je vois, jeunes epoux, dans vos yeux satisfaits... Jouissez du destin propice / Rez.u.Arie Danaüs (00:04:06)
1. AKT: MEERESUFER MIT TEMPEL
1. SZENE
Gesamttitel: LES DANAIDES / Tragedie lyrique (Oper) in 5 Akten / LIVE Gesamtaufnahme von 2006 im Rahmen der Internationalen Festspiele Baden Württemberg / 1. bis 3. Akt
Anderssprachiger Titel: DIE DANAIDEN
Leitung: Michael Hofstetter
Orchester: Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Solist/Solistin: Sophie Marin Degor /Hypermnestre, älteste Tochter des Danaüs, Sopran
Solist/Solistin: Hans Christoph Begemann /Danaüs, König von Argos, Bruder des Egyptus, Baß
Solist/Solistin: Christoph Genz /Lyncee < Lynkeus >, Sohn des Egyptus, Tenor
Solist/Solistin: Kirsten Blaise /Plancippe, Tochter des Danaüs, Sopran
Solist/Solistin: Wolfgang Frisch /Pelagus, Führer d.königl.Garde, Baß
Solist/Solistin: Sven Jüttner /Erster Offizier, Tenor
Solist/Solistin: Daniel Sütö /Zweiter Offizier, Tenor
Solist/Solistin: Jürgen Deppert /Dritter Offizier, Baß
Chor: Chor der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Choreinstudierung: Jan Hoffmann
Länge: 04:06 min
Label: Oehms Classics OC 909 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri/1750 - 1825
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Mattia Verazi
Album: DIANA DAMRAU: ARIE DI BRAVURA VOM SALIERI, MOZART UND RIGHINI
Titel: Quando piu irato freme / Arie der Semele a.d.Oper "L'Europa riconosciuta"
Anderssprachiger Titel: Wenn das Meer vor Zorn erzittert, wenn es droht
Solist/Solistin: Diana Damrau /Semele, Sopran
Orchester: Le Cercle de l'Harmonie
Leitung: Jérémie Rhorer
Länge: 06:34 min
Label: Virgin 0094639525027

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri/1750 - 1825
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Giambattista Casti
Gesamttitel: PRIMA LA MUSICA, POI LE PAROLE / Divertimento teatrale in 1 Akt / Gesamtaufnahme
Titel: 5. Cari oggetti / Terzett Eleonora, Dichter, Komponist (00:04:57)
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Orchester: Concertgebouw Orchestra Amsterdam
Solist/Solistin: Robert Holl /Komponist, Baß
Solist/Solistin: Thomas Hampson /Dichter, Bariton
Solist/Solistin: Roberta Alexander /Donna Eleonora, Sopran
Solist/Solistin: Julia Hamari /Tonina
Länge: 04:58 min
Label: Teldec 843336ZK

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Album: Exsultate, Jubilate!
Titel: Exsultate, jubilate. Motette für Sopran und Orchester, KV 165 (KV 158a)
* 1. Satz: Exsultate, jubilate. Arie
* 2. Satz: Fulget amica dies. Rezitativ
* 3. Satz: Tu virginum corona. Arie
* 4. Satz: Alleluia
Solist/Solistin: Karine Deshayes /Mezzosopran
Leitung: Jérôme Correas
Orchester: Les Paladins
Länge: 13:48 min
Label: Aparté AP 327

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri
Album: Beethoven's World: Salieri, Hummel, Vorisek / Reinhard Goebel, WDR Sinfonieorchester
Titel: 26 Variationen über die Arie "La Follia di Spagna" - für Orchester
Anderssprachiger Titel: 26 Variazioni Sull' Aria "La Follia di Spagna"
Orchester: WDR Sinfonieorchester
Leitung: Reinhard Goebel
Länge: 18:16 min
Label: Sony Music Classical 19075929602

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri/1750 - 1825
Titel: REQUIEM in c-moll - für Soli, Chor, Orchester und Orgel
* 2. Sequenz (Dies Irae) - Andante maestoso - Allegro molto - Adagio - Andante con moto - Andante maestoso - Larghetto (Ausschnitt)
Leitung: Lawrence Foster
Orchester: Orquestra Gulbenkian
Solist/Solistin: Arianna Zukerman /Sopran
Solist/Solistin: Simona Ivas /Alt
Solist/Solistin: Adam Zdunikowski /Tenor
Solist/Solistin: Luis Rodrigues /Bariton
Solist/Solistin: Antonio Esteireiro /Orgel
Solist/Solistin: Alice Caplow Sparks /Englischhorn
Chor: Coro Gulbenkian
Choreinstudierung: Jorge Matta
Länge: 07:46 min
Label: PentaTone Classics PTC 5186359

weiteren Inhalt einblenden