Barocktage Stift Melk

DANIELA MATEJSCHEK

Ö1 Klassik-Treffpunkt

Die Barocktage Stift Melk 2025

Live aus dem RadioCafe in Wien
Gäste: Franziska Fleischanderl, Rüdiger Lotter, Max Volbers
Präsentation: Helene Breisach

Der "Ö1 Klassik-Treffpunkt" blickt voraus auf die Internationalen Barocktage Stift Melk, die heuer von 6. bis 9. Juni stattfinden. Die diesjährige Ausgabe stellt die Figur der "Gottesmutter" Maria in den Mittelpunkt. Davon ausgehend, möchte das Festival unter der künstlerischen Leitung von Michael Schade die Geschichte von Frauen in der Barockmusik in Schlaglichtern beleuchten. "Sei es als Komponistin, Musikerin oder Muse. Frauen waren und sind tief in der Musikgeschichte verwoben", heißt es im Begleittext.

Diese Idee greift Max Volbers auf mit einem Konzertprogramm, das die Geschichte von Maria Barbara erzählt, der ersten Ehefrau Johann Sebastian Bachs. Max Volbers ist Blockflötist, Cembalist und Ensembleleiter und ist Preisträger beim Internationalen Johann Heinrich Schmelzer Wettbewerb, der seit 1993 im Rahmen der Barocktage Stift Melk zur Förderung junger Talente ausgetragen wird.

"Salve Regina" ist das Motto des Abschlusskonzertes am 9. Juni mit der Hofkapelle München. Deren künstlerischer Leiter ist der deutsche Geiger Rüdiger Lotter. Aus seiner umfangreichen Diskographie ist eine Liveaufnahme der "Rosenkranz-Sonaten" von Heinrich Ignaz Franz Biber hervorzuheben, die Lotter 2004 aufgenommen hat. Eine dieser Sonaten ist auch bei den Barocktagen Stift Melk zu hören.

Einen besonderen Geburtstag feiert Franziska Fleischanderl bei den diesjährigen Barocktagen: Die österreichische Musikerin spielt Salterio, eine barocke Kastenzither, die entweder gezupft oder (wie ein Hackbrett) geschlagen wird. Franziska Fleischanderls Instrument wurde 1725 in Rom gebaut, ist also erstaunliche 300 Jahre alt. Bei den Barocktagen Stift Melk lässt Fleischanderl das Salterio im Rahmen eines Konzertes mit dem La Cetra Barockorchester hochleben.

Im "Ö1 Klassik-Treffpunkt" erzählen Franziska Fleischanderl, Rüdiger Lotter und Max Volbers von ihren künstlerischen Visionen und bringen ihre Lieblingsmusik mit in die Sendung.

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Luciano Berio
Album: BERIO - BIBER: MUSIK FÜR VIOLINEN
Titel: Maurice < Fleuret > - aus "Duetti per due violini" - für 2 Violinen
Solist/Solistin: Irvine Arditti /Violine
Solist/Solistin: Rüdiger Lotter /Violine
Ausführende: Lyriarte /Mitglied
Länge: 01:17 min
Label: Oehms Classics OC 611

Vorlage: Antonio Vivaldi
Komponist/Komponistin: Antonio Vivaldi
Album: Scenes of Horror. Baroque Arias from the Shadows
Titel: Konzert für Flöte, Streicher und Basso continuo g-Moll, RV 439 (op. 10 Nr. 2)
Gesamttitel: Sei Concerti a flauto traverso, op. 10 (Amsterdam, 1729)
* 1. Satz: Largo
Leitung: Max Volbers / Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Max Volbers / Blockflöte
Ausführende: Il Giratempo
Länge: 02:00 min
Label: Perfect Noise PN2023 EAN: 0719279934052 änderung

Vorlage: Antonio Vivaldi
Komponist/Komponistin: Antonio Vivaldi
Album: Scenes of Horror. Baroque Arias from the Shadows
* 2. Satz: Fantasmi. Presto - Largo
Anderssprachiger Titel: Gespenster
Titel: Konzert für Flöte, Streicher und Basso continuo g-Moll, RV 439 (op. 10 Nr. 2)
Gesamttitel: Sei Concerti a flauto traverso, op. 10 (Amsterdam, 1729)
Leitung: Max Volbers / Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Max Volbers / Blockflöte
Ausführende: Il Giratempo
Länge: 01:50 min
Label: Perfect Noise PN2023 EAN: 0719279934052 änderung

Bearbeiter/Bearbeiterin: Franziska Fleischanderl
Komponist/Komponistin: Antonio Vivaldi
Album: Vivaldi's Salterio
* 3. Satz: (Allegro molto)
Titel: Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo C-Dur, RV 186. Bearbeitet für Salterio, Streicher und Basso continuo
B.c.
Solist/Solistin: Franziska Fleischanderl /Salterio
Ausführende: Il Dolce Conforto
Ausführender/Ausführende: Elena Abbati /Violine
Ausführender/Ausführende: Natalie Carducci /Violine
Ausführender/Ausführende: Sara Gómez Yunta /Viola
Ausführender/Ausführende: Carla Rovirosa /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Fran Petrac /Kontrabass, Violone
Ausführender/Ausführende: Nacho Laguna /Theorbe, Barockgitarre
Ausführender/Ausführende: Deniel Perer /Orgel, Cembalo
Länge: 02:31 min
Label: Christophorus CHR77741 EAN: 4010072774712

Urheber/Urheberin: Castillo
Urheber/Urheberin: Kupka
Album: T.O.P.
SOUL WITH A CAPITAL "S"
Ausführender/Ausführende: Tower of Power
Länge: 03:30 min
Label: Epic 473595

Komponist/Komponistin: Harold Arlen
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ted Koehler
Gesamttitel: We've Got The World On A String
* I've Got The World On A String
Solist/Solistin: Martin Taylor /Gitarre
Solist/Solistin: Stephane Grappelli /Violine
Länge: 04:51 min
Label: EMI CDM 7 69173 2

Komponist/Komponistin: Klaus Karl
Titel: Gips-Galopp
Album: G'sund uns-Musi - Die Dritte
Ausführende: Mühlgauer Soatnmusi
Länge: 02:46 min
Label: Eigenverlag

Komponist/Komponistin: Johann Christoph Pepusch (1667-1752)
Titel: Cease your Funning
Solist/Solistin: Max Volbers, Blockflöte
Solist/Solistin: Alexander von Heißen, Cembalo
Länge: 02:06 min
Label: Berlin Classics

Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann
Album: TELEMANN: MUSIQUE DE TABLE in 3 Teilen
* Cantabile - 3.Satz (00:03:39)
Gesamttitel: TAFELMUSIK II P 27 Nr.2
Titel: Nr.5 Solo für Violine und B.c. in A-Dur
Ausführende: Musica Antiqua Köln
Leitung: Reinhard Goebel
Länge: 03:38 min
Label: DG 4276201 (4 CD)

Komponist/Komponistin: Joseph Haydn (1731-1809)
Komponist/Komponistin: Timo Jouko Hermann (Kadenz) (*1978)
Titel: Klavierkonzert G-Dur Nr. 4 Hob. XVIII: 4
* III. Finale. Rondo Presto
Solist/Solistin: Ragna Schirmer, Hammerklavier
Orchester: Hofkapelle München
Leitung: Rüdiger Lotter
Länge: 04:56 min
Label: Berlin classics

weiteren Inhalt einblenden