Markus-Sittikus-Saal in Hohenems

SCHUBERTIADE GMBH

Apropos Klassik

Die Schubertiade in Vorarlberg

Fünf Jahrzehnte Heimat für Schubertianerinnen und Schubertianer

1976 startete in Vorarlberg ein kleines Festival mit einer Reihe von Liederabenden und Kammerkonzerten, das sich schnell zu einem weltweit bekannten Zentrum für Schubert-Liebhaber:innen aus der ganzen Welt entwickelt hat. Was würde wohl Franz Schubert dazu sagen, dass in den letzten fünf Jahrzehnten Musikinteressierte sogar von England, Frankreich, den USA, Japan und Australien nach Vorarlberg "pilgerten", um seine Musik hier genießen zu können? Die Schubertiade in Schwarzenberg und Hohenems hat viele Besonderheiten: Es ist ein Musikfestival das gänzlich ohne Subventionen auskommt, dass die Möglichkeit bietet, innert weniger Tage die Stars der Szene live zu erleben und dessen Geschäftsführer und künstlerischer Leiter Gerd Nachbauer schon von Beginn an Teil des Festivals war. Und ein Blick ins Archiv zeigt zudem, dass der ORF von Beginn an Konzerte der Schubertiade aufgenommen hat.

Sendereihe

Gestaltung

  • Stefan Höfel

Playlist

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Gesamttitel: Schubertiade Hohenems 1976 (PS51/05665)
UT: Liederabend Hermann Prey vom 8.5.1976 (Band 1)
Titel: Willkommen und Abschied, D 767
Solist/Solistin: Hermann Prey /Bariton
Solist/Solistin: Leonhard Hokanson /Klavier
Länge: 04:21 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Gesamttitel: Schubertiade Hohenems 1976 (PS51/05667)
UT: Chorkonzert vom 12.5.1976
Titel: 92. Psalm
Ausführende: Die Regensburger Domspatzen
Leitung: Georg Ratzinger
Solist/Solistin: Hermann Prey /Bariton
Länge: 06:22 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Gesamttitel: Schubertiade Hohenems 1977 (PS51/06083)
UT: Orchesterkonzert vom 19.6.1977 (Band 3 von 3)
Titel: Symphonie Nr. 8 in C-Dur, D 944
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Karl Böhm
Länge: 11:47 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Gustav Mahler
Gesamttitel: Schubertiade Hohenems 1983 (SS51/05483_V)
UT: Liederabend Christa Ludwig vom 18.6.1983
Titel: Rheinlegendchen (aus "Des Knaben Wunderhorn")
Ausführender/Ausführende: Christa Ludwig /Mezzosopran
Ausführender/Ausführende: Erik Werba /Klavier
Länge: 02:54 min
Label: * *

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Gesamttitel: Schubertiade Hohenems 1986 (SS51/06233)
UT: Fidelo - Konzertante Aufführung - 1. Teil
Titel: "Hat man nicht auch Gold beineben"
Solist/Solistin: Jan-Hendrik Rootering
Orchester: Das Residenzorchester Den Haag
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Länge: 02:33 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Hugo Wolf
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Eduard Mörike
Schubertiade Hohenems 1985 (SS51/02869)
UT: Liederabend Fischer-Dieskau vom 29.6.1985
Titel: Wolf (Mörike): In der Frühe
Solist/Solistin: Dietrich Fischer-Dieskau /Bariton
Solist/Solistin: Hartmut Höll /Klavier
Länge: 02:10 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Gesamttitel: Schubertiade Hohenems 2006 (DA49/1105)
UT: Symphonieorchester Vorarlberg, Chichon, Garanca, 25.2.2006
Titel: Temerari - Come scoglio aus "Cosi fan tutte"
Orchester: Symphonieorchester Vorarlberg
Leitung: Karel Mark Chichon
Solist/Solistin: Elina Garanca /Mezzosopran
Länge: 05:45 min

Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Wilhelm Müller
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Gesamttitel: Schubertiade Schwarzenberg 2014 - Liederabend (SCHUB1408292-1_V)
Gesamttitel: "Die schöne Müllerin" - Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller D 795, op. 25
Titel: 2. Das Wandern (00:02:49)
Solist/Solistin: Benjamin Bruns /Tenor
Solist/Solistin: Gerold Huber /Klavier
Länge: 02:46 min
Label: Bärenreiter Urtext

Komponist/Komponistin: Robert Schumann
Gesamttitel: Schubertiade Hohenems 2016 (SCHUB160422-1_V)
Titel: Adagio und Allegro As-Dur, op. 70 (00:08:24)
Solist/Solistin: Kian Soltani /Violoncello/*1992
Solist/Solistin: Aaron Pilsan /Klavier/*1995
Länge: 08:24 min
Label: Henle

Komponist/Komponistin: Johannes Brahms
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Georg Friedrich Daumer
Gesamttitel: Schubertiade Schwarzenberg 2000 (DA49/565)
Gesamttitel: Liederabend Kirchschlager vom 26.5.2000
Gesamttitel: Brahms: Lieder nach Texten von Georg Friedrich Daumer
Titel: Von waldbekränzter Höhe, op. 57/1
Solist/Solistin: Angelika Kirchschlager /Mezzosopran
Solist/Solistin: Helmut Deutsch /Klavier
Länge: 02:11 min

Komponist/Komponistin: Robert Schumann/1810 - 1856
Gesamttitel: Schubertiade Schwarzenberg 2009; Quasthoff /Zeyen
Titel: (Zugabe:) Du bist wie eine Blume (Heine) Aus "Myrthen" op. 25/24
Solist/Solistin: Thomas Quasthoff /Bariton
Solist/Solistin: Justus Zeyen /Klavier
Länge: 01:54 min
Label: Peters

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Bearbeiter/Bearbeiterin: The Erlkings
Gesamttitel: Schubertiade Hohenems 2020 - Liederabend "The Erlkings" (SCHUB2007192-2_V)
Gesamttitel: "Die kleine Müllerin"
Titel: Halt! (00:01:47)
Ausführende: The Erlkings
Solist/Solistin: Bryan Benner /Gesang, Gitarre
Solist/Solistin: Ivan Turkalj /Violoncello
Solist/Solistin: Simon Teurezbacher /Tuba
Solist/Solistin: Thomas Toppler /Percussion
Länge: 01:47 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Johannes Brahms
Gesamttitel: Schubertiade Hohenems 2024 - Kammerkonzert Quatuor Modigliani / Sharon Kam (SCHUB240428-3_V)
Titel: Klarinettenquintett h-Moll, op. 115
* Andantino - Presto non assai, ma con sentimento (00:04:39)
Ausführende: Quatuor Modigliani
Solist/Solistin: Amaury Coeytaux /Violine
Solist/Solistin: Loic Rio /Violine
Solist/Solistin: Laurent Marfaing /Viola
Solist/Solistin: Francois Kieffer /Violoncello
Solist/Solistin: Sharon Kam /Klarinette
Länge: 04:39 min
Label: Bärenreiter

Komponist/Komponistin: Joseph Haydn
Gesamttitel: Schubertiade Feldkirch 2000 (DA49/697)
Gesamttitel: Klavierabend vom 24.6.2000
Titel: Joseph Haydn: Sonate Es-Dur, Hob. XVI: 49
Solist/Solistin: Alfred Brendel /Klavier
Länge: 04:02 min

Urheber/Urheberin: Felix Mendelssohn Bartholdy
Gesamttitel: Schubertiade Schwarzenberg 2010;Jerusalem/SzymanowskiQuartet;01.09.10
Titel: Oktett Es-Dur, op.20
* 4. Scherzo:Allegro leggierissimo
Ausführender/Ausführende: Jerusalem Quartet
Ausführender/Ausführende: Alexander Pavlovsky /Violine
Ausführender/Ausführende: Sergei Bresler /Violine
Ausführender/Ausführende: Amichai Grosz /Viola
Ausführender/Ausführende: Kyril Zlotnikov /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Szymanowski Quartet
Ausführender/Ausführende: Andrej Bielow /Violine
Ausführender/Ausführende: Grzegorz Kotow /Violine
Ausführender/Ausführende: Vladimir Mykytka /Viola
Ausführender/Ausführende: Marcin Sieniawski /Violoncello
Länge: 04:15 min
Label: Peters

weiteren Inhalt einblenden