Opernsängerin Diana Damrau in einer Salieri-Oper, 2004

PICTUREDESK.COM/EPA/SILVIA LELLI

Ausgewählt

Antonio Salieri - zum 200 Todestag

Salieri und seine Nachfolger - Opern-Aufnahmen mit Jessye Norman, Cecilia Bartoli, Diana Damrau, Thomas Hampson, Tito Gobbi u.a.

Er war einer der bedeutendsten Opernmeister und einflussreichsten Lehrer seiner Zeit. Ein kühner literarischer Einfall hat Antonio Salieri im kollektiven Bewusstsein die Rolle des "Mozart-Mörders" zugedacht. Anlässlich seines 200 Todestages wollen wir nicht nur seiner Musik lauschen, sondern auch mit jener von Nachfolgern vergleichen, die sich von Salieri vertonten Opernstoffen zugewandt haben. Die Reise beginnt bei Joseph Haydn, dessen "Armida" 1784, dreizehn Jahre nach jener Salieris, uraufgeführt wurde. Der Goldoni-Komödie "La Locandiera" wandte sich auch Bohuslav Martinu zu ("Mirandolina" 1959), der "Semiramide" bekanntermaßen auch Rossini (1823). Der spannende Fall einer direkten Konkurrenz ergab sich im Februar1786, als Mozarts "Schauspieldirektor" und Salieris "Prima la musica e poi le parole" in der Orangerie des Schlosses Schönbrunn gegeneinander antraten. Und schließlich hat Giuseppe Verdi den Stoff zu Salieris spätem Meisterwerk "Falstaff" (1799) zum Abschluss seines Schaffens gewählt.

Sendereihe

Gestaltung

  • Christoph Wagner-Trenkwitz

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri 1750 - 1825
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Marco Coltellini 1719 - 1777
THE SALIERI ALBUM - ERSTAUFNAHMEN
Titel: E non degg'io seguirla...Lungi da te ben mio, se viver non poss'io / Rez. u.Arie des Rinaldo a.d.Dramma per musica in 3 Akten "Armida" 2.Akt 2.Szene
Anderssprachiger Titel: Und ich darf ihr nicht folgen...Wenn fern von dir, meine Geliebte, ich nicht leben kann...möge Amor mir die Augen schließen
Solist/Solistin: Cecilia Bartoli
Orchester: Orchestra of the Age of Enlightenment
Leitung: Adam Fischer
Länge: 03:04 min
Label: Decca 4751002

Komponist/Komponistin: Joseph Haydn 1732 - 1809
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jacopo Durandi 1737-1817
Titel: Qual tumulto d'idee m'eccita / Rez.acc. des Rinaldo (00:01:05)
Titel: Ah, non ferir / Nr.17 Arie der Armida (00:04:55)
Titel: aus der Oper in 3 Akten "Armida" Hob.XVIII/12 / 3.Akt
Solist/Solistin: Claes Hakan Ahnsjö
Solist/Solistin: Jessye Norman
Orchester: Orchestre de Chambre de Lausanne
Leitung: Antal Dorati
Länge: 06:01 min
Label: Philips 4349872

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri 1750 - 1825
Vorlage: Carlo Goldoni 1707 - 1793
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Domenico Poggi
Gesamttitel: LA LOCANDIERA / Dramma giocoso in 3 Akten
Titel: 13. Alto Signori di che si grida? / Finale; Mirandolina, Marchese, Graf, Cavaliere, Fabrizio, Lena (mit APPLAUS 6.43) (00:06:26)
3.AKT
Anderer Gesamttitel: DIE WIRTIN

leicht einblenden!
Leitung: Fabio Luisi
Orchester: Orchestra Sinfonica dell'Emilia Romagna "Arturo Toscanini"
Solist/Solistin: Alessandra Ruffini
Solist/Solistin: Gastone Sarti
Solist/Solistin: Oslavio di Credico
Solist/Solistin: Piero Guarnera
Solist/Solistin: Luigi Petroni
Solist/Solistin: Paola Leolini
Solist/Solistin: Rinaldo Alessandrini
Solist/Solistin: Caterina dell' Agnello
Länge: 06:45 min
Label: Nuovo era 688889 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Bohuslav Martinu 1890 - 1959
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bohuslav Martinu 1890 - 1959
Vorlage: Carlo Goldoni 1707 - 1793
Gesamttitel: MIRANDOLINA / Komische Oper in 3 Akten nach "La locandiera (1753) / LIVE Gesamtaufnahme vom Wexford Festival Opera 2002 / 3.Akt
Titel: 7. Chi e che picchia ? / Ritter, Mirandolina, Fabrizio, Graf, Marchese (00:02:49)
Anderssprachiger Titel: Wer klopft da ?...Was wollt Ihr denn, Signore, von unserer Herrin ?...

leicht einbl.
bei 2.45 Mikro auf und ausbl.!
Leitung: Riccardo Frizza
Orchester: National Philharmonic Orchestra of Belarus
Solist/Solistin: Daniela Bruera
Solist/Solistin: Tereza Matlova
Solist/Solistin: Elena Traversi
Solist/Solistin: Massimiliano Tonsini
Solist/Solistin: Simon Edwards
Solist/Solistin: Enrico Marabelli
Solist/Solistin: Simone Alberghini
Solist/Solistin: Simeon Esper
Länge: 02:49 min
Label: Supraphon SU 37702632 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri 1750 - 1825
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Pietro Metastasio 1698 - 1782
Titel: Sento l'amica speme che mi ritorna in seno / Arie der Semiramide a.d.Oper "Semiramide"
Anderssprachiger Titel: Ich fühle süße Hoffnung in mein Herz zurückkehren
Solist/Solistin: Diana Damrau
Orchester: Le Cercle de l'Harmonie
Leitung: Jérémie Rhorer
Länge: 06:39 min
Label: Virgin 0094639525027

Komponist/Komponistin: Gioachino Rossini 1792 - 1868
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Gaetano Rossi 1774 - 1855
Titel: Ah, la sorte ci tradi...Si, vi sara vendetta - Arie und Cabaletta des Assur aus "Semiramide"/ 2.Akt
Anderssprachiger Titel: Ach betrogen hat uns das Los...Ja, gerächt werden wir sein
Solist/Solistin: Samuel Ramey
Chor: Ambrosian Opera Chorus
Choreinstudierung: John McCarthy
Orchester: Philharmonia Orchestra London
Leitung: Donato Renzetti
Länge: 05:30 min
Label: Philips 4201842

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri 1750 - 1825
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Giambattista Casti
Gesamttitel: PRIMA LA MUSICA, POI LE PAROLE / Divertimento teatrale in 1 Akt / Gesamtaufnahme
Titel: 6. Via largo, largo largo / Arie Tonina, Dichter, Komponist (00:05:06)
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Orchester: Concertgebouw Orchestra Amsterdam
Solist/Solistin: Robert Holl
Solist/Solistin: Thomas Hampson
Solist/Solistin: Roberta Alexander
Solist/Solistin: Julia Hamari
Länge: 05:07 min
Label: Teldec 843336ZK

Komponist/Komponistin: Antonio Salieri 1750 - 1825
Vorlage: William Shakespeare 1564 - 1616
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Carlo Prospero Defranceschi
Gesamttitel: FALSTAFF (Salieri) / Oper in 2 Akten / Gesamtaufnahme / 2.Akt 2.Teil
Titel: 33. Quando ancor utti una donna / Mrs.Slender, Falstaff, Slender, Ford, Mrs.Ford, alle (00:02:26)
Leitung: Tamas Pal
Orchester: Salieri Kammerorchester
Solist/Solistin: Jozsef Gregor
Solist/Solistin: Maria Zempleni
Solist/Solistin: Denes Gulyas
Solist/Solistin: Istvan Gati
Solist/Solistin: Eva Panczel
Solist/Solistin: Tamas Csurja
Solist/Solistin: Eva Vamossy
Chor: Salieri Kammerchor
Choreinstudierung: Miklos Szalay
Länge: 02:26 min
Label: Hungaroton HCD 12789912 (3 CD)

Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi 1813 - 1901
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Arrigo Boito 1842 - 1918
Vorlage: William Shakespeare 1564-1616
Gesamttitel: FALSTAFF / Lyrische Komödie in 3 Akten / Gesamtaufnahme / 3.Akt
Titel: 10. Tutto nel mondo e burla / Falstaff, alle (00:02:59)
Leitung: Sir Georg Solti
Orchester: RCA Italiana Opera Orchestra
Solist/Solistin: Geraint Evans
Solist/Solistin: Giulietta Simionato
Solist/Solistin: Ilva Ligabue
Solist/Solistin: Robert Merrill
Solist/Solistin: Mirella Freni
Solist/Solistin: Alfredo Kraus
Solist/Solistin: Rosalind Elias
Solist/Solistin: John Lanigan
Solist/Solistin: Piero de Palma
Solist/Solistin: Giovanni Foiani
Chor: RCA Opera Chorus
Länge: 03:07 min
Label: Decca 4171682 (2 CD)

weiteren Inhalt einblenden