Michael Köhlmeier

ORF/JOSEPH SCHIMMER

Radiogeschichten

Mein privates Glück!

Michael Köhlmeier erzählt die Geschichte seiner Eltern - in vier Radiogeschichten

Teil 1: Die Begegnung der Eltern und Tante Mariannes Geschichte

Wenn Michael Köhlmeier zu erzählen beginnt, dann ist man in der Geschichte. Ich zumindest. Sofort und ohne Unterbrechungen. Im Studio schlägt er sein schwarzes, großes Buch auf: "Davon habe ich mehr als 20!" In diesem Buch befinden sich Notizen Schlagwörter, man könnte sie auch Wegmarkierungen nennen, die durch eine Lebensgeschichte führen, die vor Michael Köhlmeiers Geburt beginnt - bei seiner Mutter Paula im Kriegsjahr 1943 im protestantischen Coburg. Dort wächst die Katholikin auf und verbringt am liebsten Zeit mit ihrer engen Freundin Marianne, die Michael Köhlmeier später Tante Marianne nennen wird - einer geerdeten, pragmatischen Frau, die sich in Paulas Cousin Karl, einen Poeten verlieben wird. "Meine Mutter war eine leidenschaftliche Geherin, also eine, die über Kilometer gegangen ist. Oder sie ist mit dem Fahrrad gefahren, zum Beispiel, nach Vierzehnheiligen. Das ist eine barocke Kirche, eine unglaublich schöne barocke Kirche, ein paar Kilometer außerhalb von Coburg, da sind sie dann hingefahren. Und haben vor allen Dingen drum gebetet, dass auch die Paula, also meine Mutter, einen guten Mann kriegt. So einen guten Mann, wie eben die Marianne gekriegt hat. Mit dem Karl." Michael Köhlmeiers Mutter wird einen Mann kennen lernen und ihre beste Freundin Marianne wird dabei sein. Auf einem ihrer Radausflüge treffen sie auf zwei Soldaten auf Heimaturlaub und Paula gibt dem Alois "Wise" (ein Kosename) Köhlmeier ihre Adresse. Sie beginnen einander zu schreiben -es werden an die 100 Briefe. Während des Krieges sehen sich Paula und Alois nur wenige Stunden. Als der Krieg zu Ende ist, kommt "die Traurigste Geschichte, die ich kenne," erzählt Michael Köhlmeier. Karl war wegen seiner schlechte Augen während des Krieges nicht an die Front geschickt worden und seine Verlobte Marianne war davon ausgegangen, dass ihm nichts passieren würde. Aber er stirbt an Typhus. Als Paula davon erfährt, zögert sie Marianne vom Tod ihres Cousins Karl zu berichten. Wie diese traurige Geschichte zu Ende geht, hören Sie im ersten Teil unserer Radiogeschichten über Michael Köhlmeiers Familie und seine Kindheit.

Sendereihe

Gestaltung

  • Elisabeth Weilenmann

Übersicht