Radiokolleg
100 Songs: Geschichte wird gemacht (3)
Ros Serey Sothay - Chnam oun Dop-Pram Muy (I'm 16) (Kambodscha, 1970)
7. Mai 2025, 09:45
Der König von Kambodscha wollte seinem Land die Moderne und Wohlstand bringen - in Äquidistanz zu den beiden großen Machtblöcken in der Welt. Er versuchte sein Land in die Neutralität zu führen und verlor dabei zusehends die Unterstützung linker und rechter Kräfte in Kambodscha. Dabei ließ er auch westliche Kultur fördern. Im nationalen Radio waren neben anderem französischer Rock'n'Roll, afrokubanische Rhythmen und englische Beat-Bands zu hören. Eine besonders dramatische Stimme gehörte Ros Serey Sothea. Ihr Vater verließ die bäuerliche Familie früh, die Mutter konnte gegen den Wunsch ihrer Tochter in der Hauptstadt zu singen, wenig ausrichten. Dort wurde sie zum Aushängeschild einer neuen Zeit. Doch Kambodscha wurde zusehends in den Kampf von Ost gegen West hineingezogen. Ein Militärcoup durch die USA sollte die Wendung im benachbarten Vietnamkrieg bringen. 1970 wurde der König gestürzt, 1975 übernahmen die Roten Khmer nach einen blutigem Bürgerkrieg die Macht, in dessen Wirren auch Ros Serey Sothea getötet wurde.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Stefan Niederwieser