
PICTUREDESK.COM/DPA/PATRICK PLEUL
Stimmen hören
Die vielen Spezialitäten von Anne Sofie von Otter
100 Gesichter, unverkennbares Antlitz
8. Mai 2025, 14:05
Die nun 70jährige Mezzosopranistin aus Schweden hat, seit sie in den 1980er Jahren in Opern von Händel und Mozart international bekannt wurde (auch an ihren Octavian mit Carlos Kleiber am Pult erinnert man sich), eine unglaubliche Fülle von Musik mit der ihr eigenen kühlen Eindringlichkeit und gestalterischen Unaufgeregtheit zum Klingen gebracht. Hier Monteverdi und Gluck, dort Weill und Abba. Noch beeindruckender als die Bandbreite ist bei Anne Sofie von Otter vielleicht die klare Selbsteinschätzung, die sie auch ihrem Typ auf den ersten Blick Widersprechendes - Carmen! - "à la Otter" hat zum Erlebnis werden lassen. Alle diese Fähigkeiten kulminieren im von der Liedersängerin von Otter, je zum rechten Zeitpunkt, an sich gezogenen Repertoire auf diesem Gebiet: Schubert-Brahms-Mahler, dazu die "nordischen" Meister in jüngeren Jahren, später Chaminade, Fauré, MusikerInnen aus Theresienstadt.
Sendereihe
Gestaltung
- Chris Tina Tengel