Gunar Letzbor

Gunar Letzbor - DANIIL RABOVSKY

Alte Musik - neu interpretiert

Gunar Letzbor live im ORF RadioKulturhaus

Höhepunkte des Barocks in Österreich. Zu Gast: Gunar Letzbor und Ars Antiqua Austria

Das Salzburger Lautenconsort und Erich Traxler, Orgel, spielen mit Gunar Letzbor, Barockgeige.

Gunar Letzbor hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Schätze der österreichischen Musikgeschichte ans Licht gebracht: erforscht, aufgeführt und in CD-Reihen veröffentlicht. "Ars Antiqua Austria" ist sowohl der Titel und der Rahmen dieser Aktivität wie auch der Name für wechselnde Besetzungen, mit denen Gunar Letzbor Aufnahmen und Auftritte bestreitet; derzeit in Veranstaltungsreihen im Wiener Konzerthaus, im Brucknerhaus in Linz und in der Passauer Heilig-Geist-Kirche.

In "Alte Musik - neu interpretiert" präsentiert Gunar Letzbor ein Komponisten-Dreigestirn des Barocks in Österreich: Heinrich Ignaz Franz Biber (Salzburg), Giovanni Antonio Pandolfi Mealli (Innsbruck) und Johann Heinrich Schmelzer (Wien). Mit dem Geiger spielen das Salzburger Lautenconsort - Hubert Hoffmann, Jakub Mitrik, Daniel Oman - sowie Erich Traxler am Orgelpositiv.

Johann Kneihs spricht mit Gunar Letzbor über die aktuellen Vorhaben der Ars Antiqua Austria, ihre Konzertzyklen dieses Jahres und den Weg vom Motto "Kultur des Klanges" zur Bezeichnung "Ensemble für neue Barockmusik".

Service

Konzert-Tipps:

Ars Antiqua Austria: "Wolfgang Amadeus Mozart in Kremsmünster"

7. 11. Heilig-Geist-Kirche, Hl.-Geistgasse 8, D-94032 Passau, 19.30 Uhr
8. 11. Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, 19.30 Uhr
9. 11. Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20, 1030 Wien, 19.30 Uhr

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Giovanni Antonio Pandolfi Mealli (1624 - um 1687)
Titel: Violinsonate Nr. 6 "La vinciolina"
Orchester: Ars Antiqua Austria
Solist/Solistin: Gunar Letzbor, Barockgeige
Ausführende: Salzburger Lautenconsort:
Hubert Hoffmann, Laute
Daniel Oman, Colascione
Jakub Mitrík, Chitarra thiorbata
Erich Traxler, Orgel
Länge: 10:41 min
Label: Live-Aufführung / ORF Radiokulturhaus

Komponist/Komponistin: Romanus Weichlein
Album: ROMANUS WEICHLEIN: SONATEN AUS "ENCAENIA MUSICES", 1695
* Bassagalia - 2.Satz (00:06:03)
Titel: Sonata III aus "Encaenia musices"
Sonate
Ausführende: Ars Antiqua Austria
Leitung: Gunar Letzbor
Länge: 06:03 min
Label: Symphonia SY 08230 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Heinrich Ignaz Franz Biber (1644 - 1704)
Titel: Violinsonate Nr. 3 (Ausschnitte)
Orchester: Ars Antiqua Austria
Solist/Solistin: Gunar Letzbor, Barockgeige
Ausführende: Salzburger Lautenconsort:
Hubert Hoffmann, Laute
Daniel Oman, Colascione
Jakub Mitrík, Chitarra thiorbata
Erich Traxler, Orgel
Länge: 10:19 min
Label: Live-Aufführung / ORF Radiokulturhaus

Komponist/Komponistin: Johann Michael Schmalnauer (1771 -
Titel: Symphonie in Es-Dur, 1. Satz: Allegro moderato
Orchester: Ars Antiqua Austria
Leitung: Gunar Letzbor
Länge: 05:20 min
Label: Livemitschnitt eines Konzerts im Brucknerhaus Linz (Aufnahme: ORF)

Komponist/Komponistin: Johann Heinrich Schmelzer (1623 - 1680)
Titel: Ciaconna
Orchester: Ars Antiqua Austria
Solist/Solistin: Gunar Letzbor, Barockgeige
Ausführende: Salzburger Lautenconsort:
Hubert Hoffmann, Laute
Daniel Oman, Colascione
Jakub Mitrík, Chitarra thiorbata
Erich Traxler, Orgel
Länge: 05:40 min
Label: Live-Aufführung / ORF Radiokulturhaus

Komponist/Komponistin: Georg Muffat
Gesamttitel: MISSA IN LABORE REQUIES - Messe zu 24 Stimmen (für zwei Vokal- und drei Instrumentalchöre und B.c.)
* Et in Spiritum Sanctum
Titel: CREDO
Leitung: Gunar Letzbor
Orchester: Ars Antiqua Austria
Chor: St. Florianer Sängerknaben
Choreinstudierung: Franz Farnberger
Solist/Solistin: Markus Forster /Altus (Chor I)
Solist/Solistin: Markus Miesenberger /Tenor (Chor I)
Solist/Solistin: Matthias Helm /Bass (Chor I)
Solist/Solistin: Bernd Lambauer /Tenor (Chor II)
Solist/Solistin: Gerhard Kenda /Bass (Chor II)
Länge: 04:58 min
Label: PC10301 Panclassics

weiteren Inhalt einblenden