Im Gespräch
Anja Salomonowitz, Filmemacherin
"Meine Filme haben ihre eigene Wirklichkeit!"
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit der Filmemacherin Anja Salomonowitz
9. Mai 2025, 16:05
Ein Buch wie ein Film - mit Dialogen, die auf echten Gesprächen basieren: Filmemacherin Anja Salomonowitz hat mit "Zu mir oder zu dir" ein Buch geschrieben über Menschen, die ihre Erfahrungen auf Datingplattformen teilen. Es geht um die Suche nach Liebe und Anerkennung in Zeiten von Social Media. Das Büchlein ist so bunt, wie ihre Filme - für die sie eine eigene poetische Filmsprache entwickelt hat und in der sich Doku, Spielfilm und These vermischen.
Anja Salomonowitz wurde am 12. November 1976 in Wien geboren. Sie studierte Film in Wien und Berlin. Sie war Obfrau des österreichischen Dokumentarfilmverband und des Verbands Filmregie Österreich und von 2014-2017 im Aufsichtsrat der österreichischen Filmförderung. Anja Salomonowitz arbeitet als Dramaturgin des Drehbuchverbandes. Sie hält Masterclasses zum künstlerischen Film. Salomonowitz erhielt zahlreiche Auszeichnungen, etwa Caligari Filmpreis für ihren Film "Davor ist es passiert", einem Film, der sich mit Frauenhandel auseinandersetzt. Ihr Film "Mit einem Tiger schlafen" ist ein inneres Porträt der Malerin Maria Lassnig. Im Fokus ihres aktuellen Schaffens steht die ukrainische Aktivistin Inna Shevshenko, Mitgründerin der feministischen Gruppe FEMEN. Im Gespräch mit Renata Schmidtkunz erzählt Anja Salomonowitz von den Schnittstellen zwischen Literatur und Film, die Suche nach Liebe und Feminismus im Film.