
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Le week-end
Eine "terra incognita" des Liedgesangs, Teil 2
Mit Elke Tschaikner und Christian Scheib
10. Mai 2025, 13:00
Im Teil 1 der "terra incognita" des Liedgesang in unserer Sendung le week-end traf Prince auf Schubert, im Teil 2 des Liedgesangs auf ebenfalls verhältnismäßig unbekanntem Terrain verlegen wir die Handlung ganz nach Wien. Und das geht so: Franz Schubert bleibt natürlich unser Gast, auch diesmal mit Instrumentalversionen seiner Lieder. Dieser Tage läuft in Wien die 25. Jubiläumsausgabe des immer empfehlenswerten Wienerliedfestivals "Wean hean". Und für Schubert gibt es neben seinen Liedern im Streichquartettklang gleich noch einen Grund, in dieser Sendung aufzutreten. Vor nicht allzu langer Zeit hat der legendäre Wienermusikmusiker und Kontragitarrist Roland Neuwirth eine Platte präsentiert, auf der er für ihn äußerst Ungewöhnliches tut: Er singt Schubert-Lieder. Die erklingen musikalisch im pianistischen Originalklang, sind aber textlich von Roland Neuwirth in eine Art fiktives, heutiges Wienerisch übertragen geworden. Also auch eine terra incognita des Liedgesangs. Der wunderbare Roland Neuwirth wird übrigens auf der Homepage des Wienerliedfestivals Wean hean als deren "Namenspatron" aufgelistet. Weil le week-end immer gerne mit Rendez-vous-ähnlichen Konstellationen arbeitet, trifft auch Namenspatron Roland Neuwirth heute jemanden, in diesem Fall jemanden, den er gut kennt oder zumindest kannte, nämlich sich selbst vor gut 45 Jahren. 1980 entstand eine legendäre Langspielplatte, sie gilt als einer der Gründungsmomente des damals so genannten "Neuen Wiener Lieds", die Platte "Alles ist hin". Nicht vierzehn Arten, den Regen zu beschreiben wie beim Wiener Hanns Eisler, finden sich darauf, sondern ein Lied mit circa zwanzig Arten, das "Sterben" auf Wienerisch zum Ausdruck zu bringen, verbunden mit der tröstlichen Schlusswendung, wir mögen das alles nicht so schwernehmen, denn "glaubts ma, gwachsen war er nimmer mehr". "Der Abgang" oder "Ein echtes Wienerlied".
Sendereihe
Gestaltung
- Elke Tschaikner
- Christian Scheib
Playlist
Komponist/Komponistin: Roland Josef Leopold Neuwirth
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: R.J.L. Neuwirth
Gesamttitel: GESCHRAMMELTE WERKE (Auslese 1974-1999)
Titel: Ein echtes Wienerlied
Ausführende: Roland Josef Leopold Neuwirth & Extremschrammeln
Länge: 02:16 min
Label: WEA 3984 29174 2
Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797-1828
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Wilhelm Müller/1794-1827
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Roland Neuwirth /Wiener Dialekt
Album: Franz Schubert / Roland Neuwirth: Winterreise D.911
Titel: Der greise Kopf - Nr.14 aus "Die Winterreise" DV 911 op.89 / Bearbeitung
Textanfang: Der Rauhreif håt mi ãng´straht weiß, die Håår besteîbt wie Zucker
Anderssprachiger Textanfang: Der Reif hat einen weißen Schein mir über´s Haar gestreuet (Müller)
Solist/Solistin: Roland Neuwirth /Gesang
Solist/Solistin: Florian Krumpöck /Klavier
Länge: 01:56 min
Label: Quinton Q20012
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Bearbeiter/Bearbeiterin: Xandi van Dijk
Album: FRANZ SCHUBERT: AUS DER FERNE - Signum Quartett
Titel: Lied aus der Ferne, DV 107 / Arrangement für Streichquartett
Ausführende: Signum Quartett
Ausführender/Ausführende: Florian Donderer /Violine
Ausführender/Ausführende: Annette Walther /Violine
Ausführender/Ausführende: Xandi van Dijk /Viola
Ausführender/Ausführende: Thomas Schmitz /Violoncello
Länge: 01:29 min
Label: Pentatone PTC5186673
Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797-1828
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Wilhelm Müller/1794-1827
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Roland Neuwirth /Wiener Dialekt
Album: Franz Schubert / Roland Neuwirth: Winterreise D.911
Titel: Täuschung - Nr.19 aus "Die Winterreise" DV 911 op.89 / Bearbeitung
Textanfang: Liacht tãnzt freîndlich vua mir her, i gëh eahm nåch die Kreîz und Quer
Anderssprachiger Textanfang: Ein Licht tanzt freundlich vor mir her, ich folg' ihm nach die Kreuz und Quer (Müller)
Solist/Solistin: Roland Neuwirth /Gesang
Solist/Solistin: Florian Krumpöck /Klavier
Länge: 01:49 min
Label: Quinton Q20012
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Johann Mayrhofer
Bearbeiter/Bearbeiterin: Xandi van Dijk
Album: Franz Schubert: Ins stille Land - Signum Quartett
Titel: Abendstern, DV 806
Textanfang: Was weilst du einsam an dem Himmel, o schöner Stern? und bist so mild; warum entfernt das funkelnde Gewimmel der Brüder sich von deinem Bild?
Ausführende: Signum Quartett
Ausführender/Ausführende: Florian Donderer /Violine
Ausführender/Ausführende: Xandi van Dijk /Viola
Ausführender/Ausführende: Annette Walther /Violine
Ausführender/Ausführende: Thomas Schmitz /Violoncello
Länge: 02:34 min
Label: Pentatone PTC 5186732
Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797-1828
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Wilhelm Müller/1794-1827
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Roland Neuwirth /Wiener Dialekt
Album: Franz Schubert / Roland Neuwirth: Winterreise D.911
Titel: Die Nebensonnen - Nr.23 aus "Die Winterreise" DV 911 op.89 / Bearbeitung
Textanfang: Drei Sunnan håb i ob´n steh g´sëhng, håb´s lãng betråcht, nëd glaubn mëgn.
Anderssprachiger Textanfang: Drei Sonnen sah ich am Himmel stehn, hab lang und fest sie angesehn (Müller)
Solist/Solistin: Roland Neuwirth /Gesang
Solist/Solistin: Florian Krumpöck /Klavier
Länge: 02:32 min
Label: Quinton Q20012
Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797-1828
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Wilhelm Müller/1794-1827
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Roland Neuwirth /Wiener Dialekt
Album: Franz Schubert / Roland Neuwirth: Winterreise D.911
Titel: Frühlingstraum - Nr.11 aus "Die Winterreise" DV 911 op.89 / Bearbeitung
Textanfang: Heît tramt ma von bunte Bluman, wia´s bliahn nur im Frühling allaa
Anderssprachiger Textanfang: Ich träumte von bunten Blumen, So wie sie wohl blühen im Mai (Müller)
Solist/Solistin: Roland Neuwirth /Gesang
Solist/Solistin: Florian Krumpöck /Klavier
Länge: 04:17 min
Label: Quinton Q20012
Komponist/Komponistin: Roland Josef Leopold Neuwirth
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: R.J.L. Neuwirth
Gesamttitel: GESCHRAMMELTE WERKE (Auslese 1974-1999)
Titel: Mia san die Türstöck' z'niader
zu nieder
Ausführende: Roland Josef Leopold Neuwirth & Extremschrammeln
Länge: 02:16 min
Label: WEA 3984 29174 2
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Bearbeiter/Bearbeiterin: Xandi van Dijk
Album: FRANZ SCHUBERT: AUS DER FERNE - Signum Quartett
Titel: Die Götter Griechenlands, DV 677 / Arrangement für Streichquartett
Ausführende: Signum Quartett
Ausführender/Ausführende: Florian Donderer /Violine
Ausführender/Ausführende: Annette Walther /Violine
Ausführender/Ausführende: Xandi van Dijk /Viola
Ausführender/Ausführende: Thomas Schmitz /Violoncello
Länge: 01:10 min
Label: Pentatone PTC5186673
Komponist/Komponistin: Roland Neuwirth
Bearbeiter/Bearbeiterin: radio.string.quartet /Arrangement
Album: Erd'
Titel: In dem Herbst
Solist/Solistin: Roland Neuwirth /Gesang m.Begl.
Ausführende: radio.string.quartet
Ausführender/Ausführende: Bernie Mallinger /Violine
Ausführender/Ausführende: Igmar Jenner /Violine
Ausführender/Ausführende: Cynthia Liao /Viola
Ausführender/Ausführende: Sophie Abraham /Violoncello
Länge: 04:54 min
Label: Preiser Records PRV91481
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Bearbeiter/Bearbeiterin: Xandi van Dijk
Album: FRANZ SCHUBERT: AUS DER FERNE - Signum Quartett
Titel: Lachen und Weinen, DV 777 / Arrangement für Streichquartett
Ausführende: Signum Quartett
Ausführender/Ausführende: Florian Donderer /Violine
Ausführender/Ausführende: Annette Walther /Violine
Ausführender/Ausführende: Xandi van Dijk /Viola
Ausführender/Ausführende: Thomas Schmitz /Violoncello
Länge: 01:49 min
Label: Pentatone PTC5186673
Komponist/Komponistin: Roland Josef Leopold Neuwirth
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: R.J.L. Neuwirth
Album: GESCHRAMMELTE WERKE (Auslese 1974-1999)
Titel: Aber du bist mei' Kitt'lfalt'n
Kittelfalten, Kittelfaltn
Ausführende: Roland Josef Leopold Neuwirth
Ausführende: Extremschrammeln
Länge: 04:00 min
Label: WEA 3984 29174 2
Komponist/Komponistin: Felix Kramer
Titel: Vielleicht Bist Es Eh Du
Ausführende: Felix Kramer
Länge: 03:03 min
Label: Phat Penguin
Urheber/Urheberin: Traditional
Album: HERZ.TON.SCHRAMMELN.
Titel: Schnofler Tanz
Ausführende: Herz.Ton.Schrammeln.
Ausführender/Ausführende: Alfred Pfleger /Violine
Ausführender/Ausführende: Manfred Kammerhofer /Violine
Ausführender/Ausführende: Roland Neuwirth /Kontragitarre
Ausführender/Ausführende: Walther Soyka /Chromatische Knopfharmonika
Länge: 06:25 min
Label: Ariola 74321357222