Sound Art: Zeit-Ton
Phace und Cantando Admont beim Osterfestival Tirol
Rätselhaft poetisch: Werke von Beat Furrer und Sarah Nemtsov
12. Mai 2025, 23:03
Beat Furrer, der im Dezember 2024 seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, ließ sich für sein 2019 entstandenes Werk "Akusmata" von den Hörsprüchen des Pythagoras inspirieren. Es sind kurze Lebensregeln und Sprüche, die von den Schülern des Pythagoras überliefert wurden. Sie sind rätselhaft und schwer auszulegen. Mit "Akusmata" tritt Furrer mit der pythagoreischen Mystik in Verbindung in deren Mittelpunkt die Ordnung und die Mathematik standen. Furrer betreibt, wie das Ensemble Phace schreibt, "dabei nicht nur symbolisch eine Dekonstruktion der Verhältnisse, sondern zerlegt auch das harmonische Spektrum. So entsteht eine neue rätselhafte Welt, die nur im Ohr existiert".
Auch Sarah Nemtsovs Musik ist häufig von der Auseinandersetzung mit Literatur und anderen Künsten geprägt. "From shore to shore" ist ein Auftragswerk von Phace und bezieht sich auf Virginia Woolfs poetischen, 1931 entstandenen Roman "The Waves". Neun Instrumentalstimmen, treten miteinander, nebeneinander und gegeneinander in vielschichtige Beziehungen "wie mehrere Ichs und mehrere Perspektiven eine pluralistische Wahrheit zusammenweben können" (Zitat Phace). Ein Konzert des Osterfestivals Tirol im Salzlager Hall vom 16. April 2025.
Sendereihe
Gestaltung
- Patrizia Jilg
Übersicht
- Festspielsender Ö1