Religion aktuell
Budgetrede, Demokratie, Papst - Selenskyj
NGO-Kritik an Budgetrede +++ Katholische Aktion: Initiative zur Stärkung der Demokratie +++ Telefonat Papst - Selenskyj +++ Papstreise in die Türkei wahrscheinlich
13. Mai 2025, 18:55
1. NGO-Kritik an Budgetrede
Am 13. Mai hat SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer das Doppelbudget für 2025 und 2026 vorgelegt. 6,4 Milliarden Euro möchte die Bundesregierung heuer, 8,7 Milliarden im kommenden Jahr einsparen.
Kirchliche Einrichtungen kritisieren die Kürzungen. Sie meinen, dass sozial schwache Gruppen überproportional viel beitragen müssten. - Gestaltung: Maria Harmer
2. Katholische Aktion: Initiative zur Stärkung der Demokratie
Ein eindringliches Plädoyer für die Rückbesinnung auf die Werte der Demokratie kommt von der Spitze der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ). In einer Zeit, in der autokratische Tendenzen weltweit zunehmen und Demokratien unter Druck geraten würden, versuche die Katholische Aktion vor allem durch Bewusstseinsbildung zur Stärkung von Demokratien beizutragen, und sie hat dazu nun eine Broschüre vorgelegt. - Gestaltung: Andreas Mittendorfer
3. Telefonat Papst - Selenskyj
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat über seinen Social-Media-Kanal darüber informiert, dass er ein Telefonat mit dem neuen Papst geführt und ihm für seine Unterstützung gedankt habe. Auch eine Einladung in die Ukraine wurde ausgesprochen. Das vatikanische Presseamt hat das Gespräch bestätigt.
4. Papstreise in die Türkei wahrscheinlich
Freude herrscht im orthodoxen Patriarchat von Konstantinopel über die kolportierte Ankündigung, Papst Leo XIV. wolle zum 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nicäa in die Türkei zur historischen Stätte des Ersten Ökumenischen Konzils reisen.
Leo würde damit Pläne seines Vorgängers Papst Franziskus aufgreifen, der das Jubiläum gemeinsam mit dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios vor Ort hätte feiern wollen.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Martin Gross