Wissen aktuell

Quantenteleskop, Polarlicht auf dem Mars

Innsbruck: Uni errichtet Quantenteleskop; Mars: Polarlichter fotografiert

Innsbruck: Uni errichtet Quantenteleskop

Auf einem Gipfel über Innsbruck - dem Hafelekar - stellt die Universität Innsbruck schon bald ein sogenanntes "Quantenteleskop" auf. Dieses Gerät soll ein Baustein für die Kommunikation der Zukunft sein und Quantenkommunikation über weite Distanzen ermöglichen. Auch soll es den Weg für ein mögliches weltumspannendes Quanteninternet ebnen.Vor allem soll es aber die Grundlagenforschung vorantreiben und Innsbrucks Spitzenposition im Bereich der Quantenforschung weiter festigen.

Gestaltung: Eric Berdaguer
Mit: Gregor Weihs, Vizerektor für Forschung an der Uni Innsbruck


Mehr über Quantenforschung in Tirol sehen Sie diesen Sonntag in einer Dokumentation im Fernsehen, einem Österreich-Bild "Die Zukunft beginnt jetzt - Innsbruck im Zentrum der Quantenforschung". Am Sonntag um 18.25 Uhr in ORF 2.

Mars: Polarlichter fotografiert

Polarlichter erzeugen auf der Erde spektakuläre Farben am Himmel. Sie können aber auch auf vielen anderen Planeten im Sonnensystem auftreten. Ein NASA-Rover hat nun erstmals ein sichtbares Polarlicht auf dem Mars fotografiert.

Gestaltung: Lukas Wieselberg


Hinweis: Das Bild vom Polarlicht können Sie online sehen auf science.orf.at.

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung