Natalie Knapp

GABY BOHLE

Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen

Plädoyer für ein neues planetares Denken

Dann sah ich einen neuen Himmel und eine neue Erde - Aspekte der Bibel +++ Nebenrollen und Namenlose - Das Who is Who zwischen Ostern und Pfingsten - Ein Flitzer, ein Frommer und eine unvergessliche Frau +++ Plädoyer für ein neues planetares Denken - Die Philosophin Natalie Knapp

Dann sah ich einen neuen Himmel und eine neue Erde - Aspekte der Bibel (Offenbarung 21, 1-5a)

Das "Buch der Offenbarung", die sogenannte Apokalypse oder "Offenbarung des Johannes", am Ende der christlichen Bibel stellt in drastischer Bildsprache das Ende der Weltzeit vor Augen. Als Trostschrift für sieben verfolgte Christengemeinden in Kleinasien um das Jahr 70 n. Chr. verfasst, mahnt die Schrift die Gläubigen gerade in Katastrophenzeiten zu entschiedener Treue und verspricht ihnen eine neue Welt. "Seht die Wohnung Gottes unter den Menschen", heißt es da; der diesbezügliche Abschnitt ist für katholische Gottesdienste am 18. Mai vorgesehen. Für die katholische Theologin und Bibelwissenschafterin Ingrid Fischer ein Anlass, sich zu fragen: "Wie lange noch, bis wir Gott bei uns wohnen lassen, damit die Erde wieder für alle bewohnbar, niemand mehr in lebensfeindlichen Wüsten und Wassern zugrunde gehen und selbst der Himmel neu sein wird? Warum nicht jetzt?"


Nebenrollen und Namenlose - Das Who is Who zwischen Ostern und Pfingsten. Ein Flitzer, ein Frommer und eine unvergessliche Frau

Die Männer, die Jesus von Nazareth vor Tod und Auferstehung als seine engsten Vertrauten auswählt, werden in den Evangelien oft mit Schwächen und in ihrem Versagen dargestellt; selbst in den Erzählungen, die die Zeit nach Jesu Auferstehung beschreiben. Neben diesen Vertrauten allerdings treten zahlreiche Personen auf, die beeindruckend positiv geschildert werden. Sie bleiben oft namenlos, gewinnen aber schnell die Sympathie vieler Leserinnen und Leser und werden späteren Generationen als die eigentlichen Vorbilder präsentiert. Stefanie Jeller mit den Details.


Plädoyer für ein neues planetares Denken - Die Philosophin Natalie Knapp

Sie fühlt sich eingewoben in ein "Netzwerk von zutiefst einander nährenden Allianzen" - und als Teil eines größeren Ganzen: Die Philosophin und Literaturwissenschafterin Natalie Knapp bezeichnet sich als spirituell. Und sie weiß, dass Denken hilft, weshalb sie auch anderen Lust am Denken machen möchte. Promoviert hat Natalie Knapp mit der Arbeit "Herz-Raum-Geschehen im Augenblick. Erfahrungen mit dem Wesen des Menschen in der Begegnung von Dichten und Denken (Heidegger-Derrida-Rilke)". Ihre Bücher "Anders denken lernen", "Kompass neues Denken", "Der Quantensprung des Denkens" und "Der unendliche Augenblick. Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind" haben sie zu einer gefragten Vortragenden im deutschen Sprachraum gemacht. Bei den "Tagen der Utopie" in Götzis in Vorarlberg hat sie den Festvortrag gehalten. Unter dem Titel "Die Erde hören" plädierte sie dabei für ein neues planetares Denken. Johannes Kaup hat Natalie Knapp im Bildungshaus St. Arbogast getroffen und sie gefragt: Was glauben Sie?

Service

Aspekte der Bibel

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Antonio Vivaldi
Album: ANTONIO VIVALDI: PIETÀ. GEISTLICHE WERKE FÜR ALT - PHILIPPE JAROUSSKY, Countertenor und Leitung
Titel: Domine Deus aus dem GLORIA RV 589 - für Alt, Oboe und B.c.
Solist/Solistin: Philippe Jaroussky
Solist/Solistin: Emmanuel Laporte
Ausführende: Ensemble Artaserse
Ausführender/Ausführende: Claire Antonini
Leitung: Philippe Jaroussky
Länge: 03:49 min
Label: Erato 825646257508 / Warner Classics

Komponist/Komponistin: Louis Spohr 1784 - 1859
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Johann Friedrich Rochlitz 1769 - 1842
Gesamttitel: DIE LETZTEN DINGE - Oratorium nach der Apokalypse
Titel: 13.1. Sieh einen neuen Himmel / Nr.20 Rezitativ Sopran, Alt (00:03:04)
13.2. Und siehe : ich komme bald / Nr.21 Rez.Tenor; Quartett (00:03:04)
Solist/Solistin: Mitsuko Shirai
Solist/Solistin: Marjana Lipovsek
Solist/Solistin: Josef Protschka
Solist/Solistin: Matthias Hölle
Chor: Südfunkchor Stuttgart
Choreinstudierung: Frieder Bernius
Orchester: Radio Symphonieorchester Stuttgart
Leitung: Gustav Kuhn
Länge: 03:04 min
Label: Philips 4166272

Komponist/Komponistin: Louis Spohr 1784 - 1859
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Johann Friedrich Rochlitz 1769 - 1842
Gesamttitel: DIE LETZTEN DINGE - Oratorium nach der Apokalypse
Titel: 14. Groß und wunderbarlich sind deine Werke; Wer sollt dich nicht fürchten; Sein ist das Reich / Nr.22 (00:06:37)
Solist/Solistin: Mitsuko Shirai
Solist/Solistin: Marjana Lipovsek
Solist/Solistin: Josef Protschka
Solist/Solistin: Matthias Hölle
Chor: Südfunkchor Stuttgart
Choreinstudierung: Frieder Bernius
Orchester: Radio Symphonieorchester Stuttgart
Leitung: Gustav Kuhn
Länge: 02:04 min
Label: Philips 4166272

Komponist/Komponistin: Traditional
Album: Amazing Grace
Titel: WHAT A FRIEND WE HAVE IN JESUS
Solist/Solistin: Aretha Franklin
Chor: Southern California Community Choir
Choreinstudierung: James Cleveland
Länge: 04:11 min
Label: Atlantic 260023

Komponist/Komponistin: David Orlowsky
Komponist/Komponistin: David Bergmüller
Gesamttitel: David Orlowsky/David Bergmüller: Alter Ego
Titel: Zeitfaltung - für Klarinette und Laute
Solist/Solistin: David Orlowsky
Solist/Solistin: David Bergmüller
Länge: 01:40 min
Label: Warner Classics 0190296307904

Komponist/Komponistin: Giovanni Girolamo Kapsberger
Bearbeiter/Bearbeiterin: David Orlowsky
Bearbeiter/Bearbeiterin: David Bergmüller
Gesamttitel: David Orlowsky/David Bergmüller: Alter Ego
Titel: Toccata Arpeggiata, aus "Libro primo d'intavolatura di chitarone" / Bearbeitung für Klarinette und Laute
Solist/Solistin: David Orlowsky
Solist/Solistin: David Bergmüller
Länge: 03:57 min
Label: Warner Classics 0190296307904

Komponist/Komponistin: Anonym Aquitanien 12.Jhd.
Album: Hildegard von Bingen und ihre Zeit - Geistliche Musik des 12.Jhs
Titel: Annus novus in gaudio
Ausführende: Ensemble für frühe musik augsburg
Ausführender/Ausführende: Hans Ganser
Ausführender/Ausführende: Heinz Schwamm
Ausführender/Ausführende: Sabine Lutzenberger
Ausführender/Ausführende: Rainer Herpichböhm
Länge: 00:54 min
Label: Christophorus 74584

Komponist/Komponistin: Mey
Album: Aus meinem Tagebuch
DU, MEINE FREUNDIN
Ausführende: Reinhard Mey
Länge: 00:59 min
Label: Intercord 860038

weiteren Inhalt einblenden