Du holde Kunst
Der witzige Melancholiker
"Der Mensch ist gut! Da gibt es nichts zu lachen!" - Hermann Scheidleder liest Gedichte von Erich Kästner.
18. Mai 2025, 08:15
"Er war ein Aufklärer voller Skepsis, ein Pessimist voller Hoffnung, ein Polemiker mit Weltschmerz im Herzen, ein Mann aus dem Volk mit Gentleman-Manieren, ein witziger Melancholiker und ein streitbarer Moralist", so beschreibt der Literaturkritiker Hanjo Kesting den Schriftsteller, Publizisten und Drehbuchautor Erich Kästner. Der Tradition der deutschen Aufklärung verpflichtet war Kästner Rationalist und Moralist. Und - wie er selbst sagte - "untertan und zugetan den drei unveräußerlichen Forderungen: nach der Aufrichtigkeit des Empfindens, nach der Klarheit des Denkens und nach der Einfachheit - in Wort und Satz". Seine Gedichte sollten, so schrieb Erich Kästner 1929, "seelisch verwendbar" sein, Kästner verstand sie als "Notizen im Umgang mit den Freuden und Schmerzen der Gegenwart".
Zu den Gedichten Erich Kästners ist Musik von Dimitri Schostakowitsch, Frederic Rzewski, Ernst Wolfgang Korngold, Michael Nyman, Karl Etti, Sergei Rachmaninow, Anton von Webern, Fartein Valen, Claude Debussy und Camille Saint-Saens zu hören.
Service
In dieser Sendung werden folgende Gedichte von Erich Kästner vorgestellt:
"Warnung"
"Entwicklung der Menschheit"
"Familiäre Stanzen"
"Der Mensch ist gut"
"Genesis der Niedertracht"
"Fantasie von übermorgen"
"Aufforderung zur Bescheidenheit"
"Was auch geschieht"
"Moral"
Aus:
"Der Mensch ist gut!" Erich Kästner, Atrium Verlag
Sendereihe
Gestaltung
- Kurt Reissnegger
Übersicht
Playlist
AU: Erich Kästner
Titel: Warnung
I: Hermann Scheidleder
Länge: 00:14 min
AU: Erich Kästner
Titel: Entwicklung der Menschheit
I: Hermann Scheidleder
Länge: 01:35 min
AU: Erich Kästner
Titel: Familiäre Stanzen
I: Hermann Scheidleder
Länge: 01:47 min
AU: Erich Kästner
Titel: Der Mensch ist gut
I: Hermann Scheidleder
Länge: 02:00 min
AU: Erich Kästner
Titel: Genesis der Niedertracht
I: Hermann Scheidleder
Länge: 00:58 min
AU: Erich Kästner
Titel: Fantasie von übermorgen
I: Hermann Scheidleder
Länge: 01:01 min
AU: Erich Kästner
Titel: Aufforderung zur Bescheidenheit
Ausführender/Ausführende: * Hermann Scheidleder
Länge: 00:29 min
AU: Erich Kästner
Titel: Was auch geschieht
I: Hermann Scheidleder
Länge: 00:15 min
AU: Erich Kästner
Titel: Moral
I: Hermann Scheidleder
Länge: 00:10 min
Komponist/Komponistin: Camille Saint Saens/1835 - 1921
Titel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr.1 in F-Dur op.18
* Scherzo. Presto - 3.Satz (00:03:44)
Klaviertrio
Ausführende: Beaux Arts Trio
Ausführender/Ausführende: Menahem Pressler /Klavier
Ausführender/Ausführende: Isidore Cohen /Violine
Ausführender/Ausführende: Peter Wiley /Violoncello
Länge: 03:44 min
Label: Philips 4340712