Sound Art: Lyrik heute
Poesie & Technik
"Sieben Stufen Nacht". Von Steffen Popp u.a. Es liest Daniel Jesch. Gestaltung: Gudrun Hamböck.
21. Mai 2025, 23:03
"Was haben Poesie und Technik sich heute zu sagen?" - das war die Fragestellung des Lyrikpreises München 2024. Die Jury entschied sich für den Gedichtzyklus "Sieben Stufen Nacht" von Steffen Popp. Er ist in der Sendung neben Gedichten von Fedor Pellmann, Michele Orrú, Hartwig Mauritz und Annette Hagemann zu hören.
Die Verwandtschaft von Poesie und Technik ist nicht nur eine etymologische (poiesis - Erschaffung, poiein - machen, tun, herstellen und technikos bzw. téchn? - Fertigkeit, Handwerk, Kunst), Poesie und Technik teilen auch Prinzipien wie Verdichtung, Beschleunigung oder Neuordnung. Nicht zuletzt ist auch die Sprache selbst und der Umgang mit ihr eine Technik. Aus der frühromantischen Verbindung zwischen Chemie und Poesie setzten sich Begriffe wie "Fragment", "Versuch", "Experiment" in der Literatur durch, die Verschiebungen von Raum und Zeit in den Texten Franz Kafkas dürften u.a. von dessen Gesprächen mit Albert Einstein inspiriert sein, und die Futuristen verehrten das Technisch-Übermenschliche - nur drei Beispiele einer gemeinsamen Geschichte. Während der Philosoph Hans Blumenberg eine "Sprachnot der Technizität" feststellte, versucht die Technik heute mittels Algorithmen-gesteuerter KI die Dichtung zu vereinnahmen. Ein weites Feld also für eine notwendige Auseinandersetzung zwischen Poesie und Technik - notwendig, weil unsere Wirklichkeit von Technizität durchwirkt ist, welche von der Dichtung nicht mehr ausgesperrt werden kann, sich andererseits aber deren sprachliche Repräsentanzen schwer ins dichterische Sprechen integrieren lassen. Steffen Popp lässt sie kollidieren, ganz ohne Metaphorik.
Service
Lyrikpreis München 2024. Die eine rettet die Welt, die andere bewegt sie - was haben Poesie und Technik sich heute zu sagen? Anthologie, Aphaia Verlag, München, 2025
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Urheber/Urheberin: Budd
Urheber/Urheberin: Eno
Album: The Pearl
Still Return
Ausführender/Ausführende: Harold Budd
Ausführender/Ausführende: Brian Eno
Länge: 02:39 min
Label: EG 823162
AU: Steffen Popp
Titel: Sieben Stufen Nacht
kosmisch, spärisch, Liquids, terrestrisch, organisch, Psyche, mythisch
in: Lyrik Preis München 2024
Aphaia Verlag, München 2024
RS: Daniel Jesch
Länge: 14:22 min
Urheber/Urheberin: Budd
Urheber/Urheberin: Eno
Album: The Pearl
An Echo of Night
Ausführender/Ausführende: Harold Budd
Ausführender/Ausführende: Brian Eno
Länge: 06:48 min
Label: EG 823162
Komponist/Komponistin: Wolfgang Schlögl
Komponist/Komponistin: Paul Divjak
Titel: Pollenize, Synthesize
Album: Bee Pop
Ausführende: Team tool Time
Länge: 01:13 min
Label: Konkord 068
Komponist/Komponistin: Pauline Oliveros
Album: Vor der Flut - Hommage an einen Wasserspeicher
Titel: Watertank Software
Solist/Solistin: Pauline Oliveros /Gesang/Akkordeon
Länge: 04:42 min
Label: CD Eigelstein Musik ES 2025/26
Komponist/Komponistin: Thomasz Skweres
Titel: maledictio UA 2017
Untertitel: 2017 Musik im Studio 3 - airborne extended
Ausführende: Ens. AIRBORNE EXTENDED
Solist/Solistin: Elena Gabbrielli /Flöten
Solist/Solistin: Sonja Leipold /Cembalo
Solist/Solistin: Caroline Mayrhofer /Blockflöten/Paetzold
Solist/Solistin: Elisabeth Plank /Harfe
Solist/Solistin: Elisabeth Schimana /Klangregisseurin
Länge: 02:38 min
Komponist/Komponistin: Beatriz Ferreyra/geb.1937 Cordoba
Gesamttitel: aspekte Salzburg 1990 - 14.Internationale Begegnung mit Neuer Musik/ Komponistinnen des 20 Jhdts.III - Annelie de Man/LIVE
Gesamttitel: Les quatre saisons (Ausschnitt)
Anderer Gesamttitel: Die vier Jahreszeiten
Titel: Siesta blanca für Tonband
Untertitel: Wintermusik
Solist/Solistin: Beatriz Ferreyra /Tonband
Länge: 02:32 min
Label: Manus/RECHTE 2xÖsterreich inkl.S-Tirol/1xAusland
Urheber/Urheberin: Lanois
Urheber/Urheberin: Eno
Album: Music for Films III
Sirens
Ausführender/Ausführende: Daniel Lanois
Ausführender/Ausführende: Brian Eno
Länge: 01:58 min
Label: WB 925769
AU: Fedor Pellmann
Titel: Protonendiskrepanz
in: Lyrik Preis München 2024
Aphaia Verlag, München 2024
RS: Daniel Jesch
Länge: 00:52 min
Komponist/Komponistin: Éliane Radigue
Titel: L'île re-sonante
Solist/Solistin: Éliane Radigue /Elektronik
Länge: 03:04 min
Label: shiiin 1
AU: Michele Orrú
Titel: Digitaler Nomade
in: Lyrik Preis München 2024
Aphaia Verlag, München 2024
RS: Daniel Jesch
Länge: 01:27 min
Komponist/Komponistin: Brian Eno/geb.1948
Komponist/Komponistin: Bono Vox
Komponist/Komponistin: Adam Clayton
Komponist/Komponistin: The Edge
Komponist/Komponistin: Larry Mullen
Album: PASSENGERS: ORIGINAL SOUNDTRACKS 1
Titel: United colours/instr.
Ausführende: The Passengers /Instrumental
Länge: 03:12 min
Label: Island Promo-CD OST 1
AU: Hartwig Mauritz
Titel: augmented reality
in: Lyrik Preis München 2024
Aphaia Verlag, München 2024
RS: Daniel Jesch
Länge: 01:13 min
Komponist/Komponistin: Beatriz Ferreyra
Album: BEATRIZ FERREYRA
Titel: Dans un point infini
Solist/Solistin: Beatriz Ferreyra /Elektronische Realisation
Ausführender/Ausführende: Diego Losa /Mastering
Länge: 01:15 min
Label: INA GRM INAG6030
AU: Fedor Pellmann
Titel: LaMDA
in: Lyrik Preis München 2024
Aphaia Verlag, München 2024
RS: Daniel Jesch
Länge: 01:47 min
Komponist/Komponistin: Alvin Curran
Komponist/Komponistin: Pauline Oliveros
Komponist/Komponistin: Mia Zabelka
Album: EMBODIMENT
Titel: Deine Stimme in meinem Kopf/instr.
Ausführende: Mia Zabelka /El -Violine m.Begl.
Orchester: One Night Band /Instrumental
Ausführender/Ausführende: Alvin Curran /Keyboards, Stimme, Elektronik
Ausführender/Ausführende: Pauline Oliveros /Akkordeon, Elektronik
Länge: 02:48 min
Label: Extraplatte EX 7072
AU: Hartwig Mauritz
Titel: nachrichten vom neuen feuer
in: Lyrik Preis München 2024
Aphaia Verlag, München 2024
RS: Daniel Jesch
Länge: 01:25 min
Urheber/Urheberin: Bach
Album: Switched-on Bach
Prelude and Fugue No.2 in C Minor
Ausführender/Ausführende: Wendy Carlos
Ausführender/Ausführende: Benjamin Folkman
Länge: 02:42 min
Label: CBS 63501
AU: Annette Hagemann
Titel: Völklinger Hütte
in: Lyrik Preis München 2024
Aphaia Verlag, München 2024
RS: Daniel Jesch
Länge: 02:13 min
Komponist/Komponistin: Mia Zabelka Trio
Album: Weird Tales & Elegant Motion
Titel: Slims & Slams/instr.
Ausführende: Weird Tales & Elegant Motion
Ausführender/Ausführende: Mia Zabelka /E-Violine, Live-Elektronik
Ausführender/Ausführende: Johannes Frisch /Bass, E-Bass
Ausführender/Ausführende: Pavel Fajt /Drums, Live-Elektronik
Länge: 01:50 min
Label: Monotype Records mono052