
Archie Shepp - AP/CLAUDE PARIS
Le week-end
Dylan und Shepp feiern
Bob Dylan und Archie Shepp feiern gemeinsam Geburtstag. Mit Elke Tschaikner und Christian Scheib
24. Mai 2025, 13:00
Wir blenden zurück in die frühen 1970er Jahre: Sie sind damals beide gut 30 Jahre alt, sie haben beide äußerst heftige 1960er Jahre hinter sich: Bob Dylan und Archie Shepp. Und sie haben am selben Tag Geburtstag.
Wir veranstalten eine potentiell explosive gemeinsame Geburtstagsfeier zum gemeinsamen Geburtstag am 24. Mai 2025: Bob Dylan wird 84 und Archive Shepp 88. Und zwar tun wir das nicht zweimal mit einem Streifzug durch das Lebenswerk, das würde jede auch nur denkbare Geburtstagsfeier sprengen, sondern mit einem präzisen Blick in die Zeit rund um 1970, eine Art Wendezeit im künstlerischen Leben beider Giganten.
Archie Shepp ist in den 1960er Jahren radikaler Tenorsaxophonist und "angry young man", erweitert den Free Jazz um eine emotionale Spielweise und sagt über sich selbst "I am an anti-fascist artist". In den frühen 1970ern erfindet sich Archie Shepp neu: Demonstrativ kehrt ein Spiel mit der Jazztradition zurück, ein Spiel mit dem Rhythmus, ein Spiel mit den afrikanischen Wurzeln seiner Musik. "Kwanza" betitelt er deswegen ein 1974 erscheinendes Album, auf dem Ensembleaufnahmen aus den Jahren davor versammelt sind.
Bob Dylan wiederum geht im September 1974 in New York ins Studio und wagt ebenfalls eine Neuerfindung seinerselbst. Auch er lässt den "angry young man" hinter sich, um eine betont introspektive, tief in sein Gefühlsleben hineinhorchende Platte aufzunehmen. Das Album "Blood on the Tracks" entsteht in einer ersten, skizzenhaften Fassung, die nicht veröffentlicht wird. Erfolgreich auf den Markt kommt dann 1975 eine Version, die kurz danach mit einer etwas größeren Studioband aufgenommen wird.
Sowohl "Blood on the Tracks" als auch "Kwanza" zählen nicht zu den populärsten Veröffentlichungen der beiden Künstler, wohl aber zu den von Fans und Fachwelt bewunderten. In le week-end feiern Bob Dylan mit seinen beiden Versionen von "Blood on the Tracks" und Archie Shepp mit Mitmusikern wie Woody Shaw, Trompete, Wilbur Ware, Kontrabass, und Joe Chambers, Schlagzeug, gemeinsam Geburtstag.
Sendereihe
Gestaltung
- Elke Tschaikner
- Christian Scheib
Playlist
Komponist/Komponistin: Bob Dylan
Album: THE BOOTLEG SERIES VOL.14: MORE BLOOD, MORE TRACKS
Titel: If you see her, say hello (9/16/74, Take 1)
Solist/Solistin: Bob Dylan /Gesang m.Begl.
Länge: 03:50 min
Label: Sony 19075858982 (Columbia/Legacy)
Komponist/Komponistin: Archie Shepp/geb.1937
Album: FOR LOSERS / KWANZA (2 Alben auf einer CD)
Titel: Back back/instr.
Gesamttitel: KWANZA (1974)
Solist/Solistin: Archie Shepp /Tenorsaxophon m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Jimmy Owens /Trompete
Ausführender/Ausführende: Grachan Moncur III /Posaune
Ausführender/Ausführende: James Spaulding /Altsaxophon
Ausführender/Ausführende: Charles Davis /Baritonsaxophon
Ausführender/Ausführende: Dave Burrell /Orgel
Ausführender/Ausführende: Wally Richardson /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Bob Bushnell /Bass
Ausführender/Ausführende: Bernard Purdie /Drums
Länge: 05:45 min
Label: Impulse/Verve/Universal 5334722
Komponist/Komponistin: Bob Dylan
Album: THE BOOTLEG SERIES VOL.14: MORE BLOOD, MORE TRACKS
Titel: You're a big girl now (9/16/74, Take 2)
Solist/Solistin: Bob Dylan /Gesang m.Begl.
Länge: 04:41 min
Label: Sony 19075858982 (Columbia/Legacy)
Komponist/Komponistin: Archie Shepp/geb.1937
Album: FOR LOSERS / KWANZA (2 Alben auf einer CD)
Titel: Slow drag/instr.
Gesamttitel: KWANZA (1974)
Solist/Solistin: Archie Shepp /Tenorsaxophon , Sopransaxophon m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Woody Shaw /Trompete
Ausführender/Ausführende: Matthew Gee /Posaune
Ausführender/Ausführende: Clarence Sharpe /Altsaxophon
Ausführender/Ausführende: Cecil Payne /Baritonsaxophon
Ausführender/Ausführende: Cedar Walton /Piano
Ausführender/Ausführende: Wilbur Ware /Bass
Ausführender/Ausführende: Joe Chambers /Drums
Länge: 10:08 min
Label: Impulse/Verve/Universal 5334722
Komponist/Komponistin: Bob Dylan
Album: THE BOOTLEG SERIES VOL.14: MORE BLOOD, MORE TRACKS
Titel: Idiot wind (9/19/74, Take 4, Remake)
Solist/Solistin: Bob Dylan /Gesang m.Begl.
Länge: 08:51 min
Label: Sony 19075858982 (Columbia/Legacy)
Komponist/Komponistin: Cal Massey
Album: FOR LOSERS / KWANZA (2 Alben auf einer CD)
Titel: Bakai/instr.
Gesamttitel: KWANZA (1974)
Solist/Solistin: Archie Shepp /Tenorsaxophon m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Jimmy Owens /Trompete
Ausführender/Ausführende: Grachan Moncur III /Posaune
Ausführender/Ausführende: Charles Davis /Baritonsaxophon
Ausführender/Ausführende: Dave Burrell /Piano
Ausführender/Ausführende: Walter Booker /Bass
Ausführender/Ausführende: Beaver Harris /Drums
Länge: 09:58 min
Label: Impulse/Verve/Universal 5334722
Komponist/Komponistin: Bob Dylan
Album: THE BOOTLEG SERIES VOL.14: MORE BLOOD, MORE TRACKS
Titel: Shelter from the storm (9/17/74, Take 2)
Solist/Solistin: Bob Dylan /Gesang m.Begl.
Länge: 04:38 min
Label: Sony 19075858982 (Columbia/Legacy)