Kyu Sakamoto, 1963

AP

Radiokolleg

100 Songs: Geschichte wird gemacht (2)

Kyu Sakamoto - Sukiyaki (Japan, 1961)

"Sukiyaki" ist der einzige Song aus Japan, der jemals eine Nummer Eins in den USA war. Ein britischer Radio-DJ hatte sich den einfach zu merkenden Titel einfallen lassen, der nichts mit dem Inhalt des Songs zu tun hat. In Japan schrieb ein Musikkritiker auf den internationalen Erfolg hin: "Es war nicht umsonst, dass wir 18 Jahre lang gekämpft und uns nach dem Krieg angestrengt haben." Der Song beschreibt die ambivalenten Gefühle eines Mannes, der sich nicht von seiner Traurigkeit übermannen lässt, seinen Kopf hoch hält und weiter geht. Der Text wurde 1960 von Rokusuke Ei geschrieben, der eines Abends von den größten Protesten heimkam, die Japan im 20. Jahrhundert erlebt hatte. Hunderttausende Menschen demonstrierten gegen die Militärpräsenz der USA in Japan. Die Proteste scheiterten. Und das japanische Parlament ratifizierte einen Vertrag, der den Vereinigten Staaten Militärbasen auf der Insel zusicherte. Damit scheiterten auch die Bemühungen um eine stärkere Neutralität. Japan war damit allerdings zurück auf der Weltbühne. Und es sollte mit Schwer-, Chemie und Autoindustrie bald die einzige asiatische Weltwirtschaftsmacht werden.

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe

Gestaltung

  • Stefan Niederwieser