Radiokolleg

Geburtsurkunden: Identität und Staatsbürgerschaft (4)

Reformideen zur Staatsangehörigkeit und Personenstandswesen

Eine, zwei oder mehrere Staatsangehörigkeiten? Wird das Normalität oder ist das ein Auslaufmodell? In Staaten wie Frankreich gilt das "jus soli", die Staatsangehörigkeit durch Geburt in dem jeweiligen Land. In Deutschland und Österreich basiert die Staatsangehörigkeit auf dem "jus sanguinis", dem Abstammungsprinzip. Derzeit wird eine Modernisierung des Familienrechts diskutiert: eine Reform des Kindschaftsrechts mit Vorschlägen für neue Regeln im Sorge-, Umgangs- und Adoptionsrecht sowie ein Eckpunktepapier zur Reform des Abstammungsrechts.

Insbesondere Kinder in Trennungsfamilien, Patchwork- und Regenbogenfamilien sowie nichtehelichen Lebensgemeinschaften sollen von den vorgeschlagenen Neuregelungen profitieren.

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe

Gestaltung

  • Susanne Lettenbauer