Radiokolleg
Lexikon der österreichischen Popmusik (2)
Elfi Aichinger - Die Diva des Unerhörten
11. Juni 2025, 09:45
Elfriede Theresia Aichinger, in musikalischen Zirkeln bekannt als Elfi Aichinger, ist eine exuberante Persönlichkeit, deren Gesangsdarbietungen durchaus ihrem Hang zum Extravertierten und Überschwänglichen entsprechen: Das geht oft ins Schrill-Karikaturhafte, dann aber auch wieder in subtil-ausgeleuchtete Facetten traditioneller Interpretationskunst und dekonstruktive Annäherungen an die Klischees der Volksmusik.
Die sowohl klassisch wie auch in Jazzgesang ausgebildete Musikerin verfügt über eine breite Palette an vokalen Ausdrucksmöglichkeiten und bringt diese in einer Vielzahl von Kontexten zum Einsatz: Erste größere Bekanntheit erlangte sich in dem Ensemble "Jubilo Elf" mit dem Pianisten Christoph Cech, das undogmatisch zwischen Elektronik, Improvisation und Rockbeats navigierte und bei Festivals Begeisterungsstürme auslöste. Es folgten weitere Projekte wie die Gruppen Ames oder Kiss the Frog, immer wieder auch Kooperationen mit internationalen Größen wie dem Klarinettisten Don Byron oder der Cellistin Melissa Coleman. Doch neben ihrer Karriere als Vokalperformerin ist Elfi Aichinger auch und vor allem Komponisten, die sich im nicht-kartographierten Terrain zwischen Klassik und Jazz ansiedelt und beispielsweise eine Soloflötensonate und eine Suite für Fagott geschaffen hat. Ihre Expertise sowohl im performativen wie auch im kompositorischen Bereich gibt sie seit Jahrzehnten mit Begeisterung an Student*innen unterschiedlicher Institutionen weiter. Zu ihren Schülerinnen zählen Mira Lu Kovacs und Ankathie Koi. Hier wie überall im künstlerischen Leben von Elfie Aichinger zählt, ihre Devise: "Jeder Atem ist eine Besonderheit, jeder Atem ist Leben, jeder Atem ist Stimme, jede Stimme ist ein Unikat."
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Thomas Mießgang