Sound Art: Zeit-Ton
Ensemble Windkraft beim Osterfestival Tirol
"Musikalischer Hochleistungssport" mit einer Uraufführung von Johannes Maria Staud
16. Juni 2025, 23:03
Das Ensemble Windkraft hat am Dienstag, 8. April 2025 ein im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubendes Programm vorgestellt - mit den besten und virtuosesten Werken zeitgenössischer Bläsermusik. Johannes Maria Staud, der sich gerne von Filmen oder Literatur inspirieren lässt, hat für das Osterfestival Tirol "Jagende Wolken, blendendes Blau", angeregt von einem Gedicht von Arno Holz, geschrieben. Ein virtuoses Stück, dessen Quintett-Besetzung durch die Verwendung einer Wagnertuba eindrucksvoll modifiziert wird. Insgesamt standen sechs bedeutende Werke der zeitgenössischen Bläsermusik unter dem Titel "Sine Nomine" - der Titel erinnert an Wolfgang Rihm - auf dem Programm. Und auch "Quattro" war eine Hommage an die kürzlich verstorbenen Komponistin Sofia Gubaidulina, von der Windkraft schon "Stunde der Seele" uraufgeführt hatte.
Windkraft - Kapelle für Neue Musik sind: Patrik Hofer, Bernhard Winkler, Marco Blaauw (Trompeten), Viktor Praxmarer (Horn), Markus Waldhart (Posaune), Maximilian Petz (Posaune und Kontrabassposaune), Clemens Neuner (Tuba).
Das Programm des Konzerts: Luciano Berio: "Call"; Benedict Mason: "Brass Quintet"; Johannes Maria Staud: "Jagende Wolken, blendendes Blau!" (UA); Sofia Gubaidulina: "Quattro"; Hans Abrahamsen: "Round And In Between"; Wolfgang Rihm: "Sine nomine I"
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Patrizia Jilg