Gedanken

"Die beste Entscheidung meines Lebens."

Die Kabarettistin Antonia Stabinger und der Psychologe Ludwig Krausneker über die Freuden und Herausforderungen der Pflegeelternschaft.

Von "Flüsterzweieck" zu "Kreisrund mit Ecken": Antonia Stabinger hat unverkennbar ein Faible fürs Geometrische. 15 Jahre lang sorgte sie zusammen mit der Schriftstellerin Ulrike Haidacher für literarisch-theatralisch hochwertig abgedrehtes, unverwechselbares Nummernkabarett. Doch vor einem Jahr ließ sich das Duo "Flüsterzweieck" einvernehmlich scheiden und Antonia Stabinger startete mit dem Programm "Angenehm" ihre Solokarriere.
Kurz zuvor war bereits die erste Folge des Podcasts "Kreisrund mit Ecken" erschienen: ein unterhaltsamer Ratgeber, der sich auf persönliche und berührende, wissenschaftliche und informative Art und Weise des Themenkomplexes Pflegeelternschaft annimmt. Denn seit zwei Jahren ist Antonia Stabinger selbst Mutter eines Pflegekinds - und der festen Überzeugung: "Das war die beste Entscheidung meines Lebens."

Als Experte steht ihr bei diesem Podcast der Psychologe Ludwig Krausneker zur Seite, der für die Initiative "affido" als Pflegefamilienberater tätig ist. Bei "affido" - vom italienischen Wort "affidare" für anvertrauen - handelt es sich um eine private Einrichtung des Pflegeelternvereins Steiermark und der Gesellschaft für steirische Kinderdörfer, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder und Jugendliche in Pflege- und Adoptivfamilien oder anderen herausfordernden Lebenssituationen zu fördern.
In den heutigen Gedanken von Antonia Stabinger und Ludwig Krausneker geht es um die vielen verschiedenen Aspekte des Lebens in Pflegefamilien: um Theorie und Praxis, Freuden und Fragen, Gefühle und Gesetze.

Service

Pflegefamilien-Podcast: Kreisrund mit Ecken

Sendereihe

Gestaltung