Robert Stolz

PICTUREDESK.COM/BRANDSTAETTER IMAGES/VOTAVA

Ausgewählt

Der "Großsiegelbewahrer der leichten Muse"

Die unterschiedlichen Facetten von Robert Stolz - zum 50. Todestag des Komponisten

Der 1880 in Graz geborene und 1975, vor 50 Jahren in Berlin verstorbene Robert Stolz: er hat zu den produktivsten Komponisten seiner Zeit gezählt. Ein Opus-Verzeichnis reicht bis zur Zahl 1314, eine Auflistung seiner gedruckten Werke bis zur Zahl 821 - und beide Verzeichnisse bilden keineswegs das vollständige kompositorische Schaffen ab. Tatsache ist, dass Robert Stolz über 75 Jahre schöpferisch tätig war, von seinen ersten Werken in den späten 1890er bis ins Jahr seines Todes. Viele seiner Lieder aus Operetten und Tonfilmen sind zu weltbekannten Evergreens geworden; sie werden bis heute sogar von den großen Stars der Opernwelt interpretiert. Aber Robert Stolz war nicht nur ein Meister des Unterhaltungsliedes! Er hat auch eine hochromantische Oper, einen seriöser Liederzyklus, Walzer, andere Tänze und Genrestücke, sowie kleine virtuose Klavierminiaturen geschrieben - und er hat ab 1952 insgesamt 19 Produktionen der Wiener Eisrevue mit seiner Musik ausgestattet.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Robert Stolz/1880 - 1975
Titel: "Valse brillante" für Klavier in C-Dur op.4
Solist/Solistin: Barbara Moser /Klavier
Länge: 03:31 min
Label: Musica Classic 7800302

Komponist/Komponistin: Robert Stolz/1880 - 1975
Titel: "Servus du" Chanson op.102
Solist/Solistin: Nicolai Gedda /Tenor
Orchester: Symphonieorchester Graunke
Leitung: Robert Stolz
Länge: 04:43 min
Label: EMI Classics 7645512 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Robert Stolz/1880 - 1975
Titel: "Wien wird bei Nacht erst schön" Wienerlied op.216
Solist/Solistin: Melitta Muszely /Sopran
Orchester: Berliner Symphoniker
Leitung: Robert Stolz
Länge: 03:22 min
Label: Eurodisc GD 69329

Komponist/Komponistin: Robert Stolz/1880 - 1975
Titel: Szene des Pater Heribert aus der Klosterballade "Die Rosen der Madonna" op.358
Solist/Solistin: Waldemar Kmentt /Pater Heribert
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Robert Stolz
Länge: 06:42 min
Label: Myto000327

Komponist/Komponistin: Robert Stolz/1880 - 1975
Titel: "Herbstzeitlosen" und "Rote Rose" Zwei Lieder aus dem Zyklus "Blumenlieder" op.500
Solist/Solistin: Dagmar Schellenberger /Sopran
Solist/Solistin: Shelley Katz /Klavier
Länge: 04:06 min
Label: cpo 9997282

Komponist/Komponistin: Robert Stolz/1880 - 1975
Titel: "Die Glocken von St. Stephan" Charakterstück
Orchester: Nordwestdeutsche Philharmonie
Leitung: Herbert Mogg
Länge: 04:10 min
Label: Preiser Records 91096

Komponist/Komponistin: Robert Stolz/1880 - 1975
Titel: "Zwei Herzen im Dreivierteltakt" Lied aus dem gleichnamigen Film op.548
Solist/Solistin: Anneliese Rothenberger /Sopran
Solist/Solistin: Nicolai Gedda /Tenor
Orchester: Symphonieorchester Graunke
Leitung: Robert Stolz
Länge: 03:01 min
Label: EMI Classics 7645512 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Robert Stolz/1880 - 1975
Titel: "Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau'n" aus dem Film "Ich liebe alle Frauen" op.498
Solist/Solistin: Piotr Beczala /Tenor
Orchester: Royal Philharmonic Orchestra
Leitung: Lukasz Borowicz
Länge: 02:47 min
Label: DG/Universal 4791399

Komponist/Komponistin: Robert Stolz/1880 - 1975
Titel: "Singend, klingend ruft dich das Glück" Duett mit Chor aus der Operette "Frühjahrsparade"
Solist/Solistin: Mimi Coertse /Hansi Gruber
Solist/Solistin: Peter Minich /Gustl von Laudegg
Chor: Chor der Wiener Volksoper
Orchester: Orchester der Wiener Volksoper
Leitung: Robert Stolz
Länge: 03:25 min
Label: Eurodisc 258364

Komponist/Komponistin: Robert Stolz/1880 - 1975
Bearbeiter/Bearbeiterin: Karl Grell/1925 - 2003
Titel: "Sylvia tanzt" Walzer aus der Wiener Eisoperette "Sylvia, die Tänzerin""
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Robert Stolz
Länge: 04:18 min
Label: Manus

weiteren Inhalt einblenden