Dimensionen
"Yugomodernismus": Ein Architekturerbe wehr sich gegen Investoren
25. Juni 2025, 19:05
Nach ihrem Bruch mit der Sowjetunion 1948 schlug das damalige Jugoslawien nicht nur politisch eine andere Richtung ein. Auch die Künste gingen ihre eigenen Wege zwischen Ost und West. Die Architektur wandte sich vom sozialistischen Realismus ab und der modernistischen Ära der Zwischenkriegsjahre zu: so entstand der architektonische Stil der jugoslawischen Moderne.
Rohe Betonflächen und monumentale Bauten: heute ist die jugoslawischen Moderne vor allem für ihren brutalistischen Stil bekannt. Deutlich weniger bekannt sind die Wohnblocks, die das gesellschaftliche Leben in den jugoslawischen Nachfolgestaaten mancherorts bis heute prägen. Der Stadtteil Neu-Belgrad wurde ab 1948 von Grund auf neu geplant und errichtet und zeichnet sich bis heute durch riesige, funktional angelegten Blockstrukturen aus. Für manche ein unverzichtbares kulturelles Erbe sind die historischen Bauten vielen Investoren ein Dorn im Auge.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Lucia Steinwender