Lukas Sternath

THOMAS RABSCH

41. Internationales Musikfest 2025

Klavierabend Lukas Sternath

Lukas Sternath, Klavier.
Sofia Gubaidulina: Chaconne; Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Georg Friedrich Händel für Klavier B-Dur op. 24; PatKop: Neues Werk; Franz Liszt: Sonate für Klavier h-Moll in einem Satz (aufgenommen am 11. Juni im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses)

Mit jedem Stück, das Lukas Sternath spielt, lädt er auf eine musikalisch aufregende Reise ein, der man sich nicht entziehen kann. Der 2001 in Wien geborene Lukas Sternath wurde beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2022 nicht nur mit dem 1. Preis, sondern auch mit sieben Sonderpreisen ausgezeichnet. Er wird als Rising Star gefeiert und das zurecht. In der Reihe des 41. Internationalen Musikfests und der Zyklen "Rising Star" und "Great Talent" trat Lukas Sternath am 11. Juni im fast ausverkauften Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses auf. In seinem spannungsreichen Programm verband Lukas Sternath Werke der Gegenwart mit Kompositionen von Liszt und Brahms und wurde vom Publikum gefeiert.

Sendereihe

Gestaltung

  • Daniela Fietzek

Übersicht

  • Festspielsender Ö1

Playlist

Komponist/Komponistin: Sofia Gubaidulina
Titel: Chaconne (1962)
Ausführende: Lukas Sternath (Klavier)
Länge: 09:40 min
Label: Sovetsky Kompozitor

Komponist/Komponistin: Johannes Brahms
Titel: Variationen und Fuge über ein Thema von Georg Friedrich Händel für Klavier in B-Dur op. 24
Ausführende: Lukas Sternath (Klavier)
Länge: 29:21 min
Label: Henle

Komponist/Komponistin: PatKop
Titel: Three Pieces for Piano (2024)
Ausführende: Lukas Sternath (Klavier)
Länge: 08:17 min
Label: manus

Komponist/Komponistin: Franz Liszt
Titel: Sonate h-moll S 178
Ausführende: Lukas Sternath (Klavier)
Länge: 32:02 min
Label: Henle

Komponist/Komponistin: Richard Strauss
Bearbeiter/Bearbeiterin: (Arr.:) Max Reger
Titel: Morgen! Op. 27
Ausführende: Lukas Sternath (Klavier)
Länge: 03:39 min
Label: UE

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2024 / Mozart-Matinee 1 (SFMOZ240728-2_S)
Titel: Konzert für Klavier und Orchester d-moll KV 466
* Allegro - 1.Satz / (SP 00:09) (00:14:26)
* Romance - 2.Satz / attacca (00:09:03)
* Allegro assai - 3.Satz (00:07:52)
Klavierkonzert
Solist/Solistin: Lukas Sternath
Orchester: Mozarteumorchester Salzburg
Leitung: Ádám Fischer
Länge: 34:21 min
Label: Bärenreiter

Komponist/Komponistin: Franz Liszt
Vorlage: Johann Wolfgang von Goethe
Album: Liszt: Faust Symphony; Dante Symphony; Beethoven: Symphony No.9
* 2. Satz: Gretchen. Andante soave
Titel: Eine Faust-Symphonie in 3 Charakterbildern für Orchester mit Tenor-Solo und Männerchor, S 108 (R 425). Fassung für 2 Klaviere, S 647 (R 369)
Anderssprachiger Titel: Faust-Symphonie
Solist/Solistin: Leslie Howard
Solist/Solistin: Mattia Ometto
Länge: 16:50 min
Label: Brilliant Classics 95749 (3 CD) EAN: 5028421957494

weiteren Inhalt einblenden