Hörbilder

Spielberg - Die Liebe zur Formel 1 in Zeiten der Klimakrise

Tausende Menschen pilgern jährlich zum Formel-1-Rennen nach Spielberg - trotz Klimakrise, Umweltdebatten und wachsender gesellschaftlicher Kritik am Motorsport. Warum begeistert dieser Sport noch immer so viele? Und was sagt das über unsere Gegenwart?

Gabriel Kuhn und Sebastian Friedrich begeben sich auf eine Reise in die Welt der Formel 1. Zwischen Zelten, Bier und brüllenden Motoren treffen sie Fans, Sim-Racer, Anwohner:innen, Aktivist:innen und Motorsport-Legenden wie Gerhard Berger. Sie sprechen über Männlichkeitsrituale und Nostalgie - und über die Frage, ob es in Zeiten der Klimakrise noch legitim ist, Benzinrennen zu feiern. (Übernahme NDR/SWR 2025)

Service

Doku und Stories-Podcast abonnieren

Sendereihe