Sir Simon Rattle

BR/ASTRID ACKERMANN

Matinee

Rattle dirigiert Brahms

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Simon Rattle.
Johannes Brahms: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (aufgenommen am 16. November 2024 in der Isarphilharmonie, München)

Mit einem Programm ganz im Zeichen von Johannes Brahms waren Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks vergangenen November bei einem Heimspiel in der Isarphilharmonie in München zu erleben.

"Ich habe ein ganz ein kleines Klavierkonzert geschrieben mit einem ganz kleinen zarten Scherzo", schrieb Johannes Brahms 1881 in koketter Untertreibung an einen Freund. Tatsächlich handelt es sich bei seinem Opus 83 um das erste viersätzige Klavierkonzert der Musikgeschichte, das auch punkto Länge und Anforderungen neue Maßstäbe setzte. Den Klavierpart übernahm Brahms bei der Uraufführung selbst, in der Isarphilharmonie liegt er 143 Jahre später in den kundigen Händen von Seong-Jin Cho. Nach der Pause steht dann die einige Jahre zuvor entstandene Zweite Symphonie auf dem Programm. Während sich der Schaffensprozess seiner "Ersten" über 14 lange Jahre hinzog, entstand sie schon kurz darauf und innerhalb nur weniger Monate in der Kärntner Sommerfrische 1877. Brahms selbst brachte das Werk immer wieder mit dem sommerlichen Alpenidyll in Verbindung, so schrieb er beispielsweise an seinen Freund Eduard Hanslick: "Der Wörther See ist ein jungfräulicher Boden, da fliegen die Melodien, daß man sich hüten muß, keine zu treten" - kein Wunder also, dass die lyrische "Zweite" oft als ein Spiegel idyllischer Naturerfahrung gedeutet wird.

(Sarah Schulmeister)

Sendereihe

Gestaltung

  • Sophia Dessl

Playlist

Komponist/Komponistin: Johannes Brahms/1833-1897
Titel: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
* Allegro non troppo - 1. Satz
* Adagio non troppo - 2. Satz
* Allegretto grazioso (Quasi andantino) - Presto ma non assai - 3. Satz
* Allegro con spirito - 4. Satz
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Sir Simon Rattle
Länge: 38:18 min
Label: EBU/DEBR

Komponist/Komponistin: Johannes Brahms/1833-1897
Titel: Ungarischer Tanz Nr. 3 F-Dur (Zugabe)
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Sir Simon Rattle
Länge: 02:11 min
Label: EBU/DEBR

weiteren Inhalt einblenden