
JEAN-BAPTISTE MILLOT
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Christoph Prégardien bei der Schubertiade
Live aus dem Kleinen Dorfsaal in Schwarzenberg
Gast: Der Sänger, Dirigent und Lehrende Christoph Prégardien
Präsentation: Elke Tschaikner
30. August 2025, 10:05
Die Schubertiade in Vorarlberg ist ein Festival, das auch nach 50 Jahren seinesgleichen sucht. Ein Lieblingsort für Musikmenschen, die es gerne unprätentiös und doch präzise, hochklassig, aber nicht elitär mögen. Bei dem vom künstlerischen Leiter Gerd Nachbauer seit fünf Jahrzehnten gepflegten Musikfest geht es konsequent und konzentriert zu. Liederabende und Kammermusik stehen Jahr für Jahr im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und des Hörens.
In diesem Mekka des feinen und spannenden Musizierens rund um Franz Schubert ist auch Tenor Christoph Prégardien ein gern gesehener und gehörter Stammgast. Seit seinem Schubertiade-Debüt im Jahr 1993 gastierte der Sänger unzählige Male an den verschiedenen Veranstaltungsorten in Vorarlberg, und auch heuer ist er mit gleich zwei Liederabenden im malerischen Bregenzerwald zu Gast. Der im Jahr 1956 geborene deutsche Lied- und Opernsänger ist auch Gast im "Ö1 Klassik-Treffpunkt", der zum Jubiläum des Festivals live aus Schwarzenberg sendet. Christoph Prégardien, der auch als Dirigent und Hochschullehrer tätig ist beziehungsweise war, kann auf eine lange, interessante und vielfach ausgezeichnete Karriere zurückblicken. Seine Diskographie ist gespickt mit Besonderheiten: Er hat Lieder mit Gitarre und Hammerflügel aufgenommen, Konzeptalben, Raritäten und Alte Musik veröffentlicht, mit dem Klangforum Wien zeitgenössische Kompositionen erarbeitet, insgesamt über 150 Tonträger veröffentlicht. Christoph Prégardien ist ein Künstler, der Intelligenz mit Leidenschaft, Können mit Wissen und Liebe mit musikalischem Weitblick in sich vereint.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Elke Tschaikner
Playlist
Komponist/Komponistin: Edvard Grieg
Titel: Zur Rosenzeit, Op. 48, No. 5 (Live bei der Schubertiade Schwarzenberg 29.8.2025
Solist/Solistin: Christoph Prégardien - Tenro
Solist/Solistin: Julius Drake - Klavier
Länge: 03:00 min
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Komponist/Komponistin: Johannes Maria Staud
Titel: Die Schöne Müllerin/These Fevered Days : "Am Feierabend"
(LIve Aufnahme vom 6.10.2024 / Tafelhalle Nürnberg)
Orchester: Ensemble Kontraste
Leitung: Gregor Mayrhofer
Solist/Solistin: Christoph Prégardien - Tenor
Länge: 02:49 min
Label: Breitkopf & Härtel
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Titel: Auf dem Wasser zu singen, D 774
Solist/Solistin: Julian Prégardien - Tenor
Solist/Solistin: Christoph Prégardien - Tenor
Solist/Solistin: Michael Gees - Klavier
Länge: 03:21 min
Label: Challenge Records CC 72645
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jacopo Durandi
Gesamttitel: ARMIDA, Hob.XXVIII/12 / Dramma eroica (Oper) in 3 Akten / konzertante LIVE Gesamtaufnahme von 2000 / 1.Akt
Titel: 15. Cara, saro fedele, lo giuro a que'bei rai / Nr.7 b Duett Rinaldo, Armida (00:08:43)
(Ausschnitt)
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Orchester: Concentus Musicus Wien
Solist/Solistin: Cecilia Bartoli /Armida, Sarazenin u.Zauberin, Nicht Idrenos, Mezzosopran
Solist/Solistin: Christoph Pregardien /Rinaldo, Geliebter Armidas, ehem.Kreuzritter, Tenor
Länge: 04:41 min
Label: Teldec 8573811082 - Das Alte Werk (2 CD)
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Lorenzo Da Ponte
Gesamttitel: DON GIOVANNI, KV 527 / Oper in 2 Akten mit Appendix / Live Gesamtaufnahme / 1.Akt 1.Teil
Titel: 24. Dalla sua pace / Nr.10 a Arie KV 540a; Don Ottavio (00:03:51)
Leitung: John Eliot Gardiner
Orchester: English Baroque Soloists
Solist/Solistin: Christoph Pregardien /Don Ottavio, Tenor
Länge: 03:51 min
Label: DG 4458702 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Heinrich Heine
Gesamttitel: SCHWANENGESANG DV 957 - Liederzyklus nach Gedichten von Heinrich Heine und Ludwig Rellstab
Titel: Nr.8 Der Atlas
Textanfang: Ich unglücksel'ger Atlas
Solist/Solistin: Hans Hotter /Bariton
Solist/Solistin: Michael Raucheisen /Klavier
Länge: 02:30 min
Label: Acanta / Pilz 4421142
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Bearbeiter/Bearbeiterin: The Erlkings
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Johann Wolfgang von Goethe
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bryan Benner
Album: The Erlkings - Schubert
Titel: Der Musensohn, DV 764 op.92 Nr.1
Textanfang: Through land afar and yonder
Ausführende: The Erlkings
Solist/Solistin: Bryan Benner /Gesang und Gitarre
Ausführender/Ausführende: Thomas Toppler /Schlagzeug und Vibraphon
Ausführender/Ausführende: Gabriel Hopfmüller /Tuba, Trompete, Pfeifen
Ausführender/Ausführende: Ivan Turkalj /Violoncello
Länge: 02:51 min
Label: VerdeFish Records 120071700027
Komponist/Komponistin: Ignacy Jan Paderewski
Titel: Douze mélodies sur des poésies de Catulle Mendès, op. 22
Nr. 5: Un jeune pâtre
Solist/Solistin: Christoph Prégardien, Tenor
Solist/Solistin: Christoph Schnackertz, Klavier
Länge: 01:14 min
Label: NIFC Fryderyk Chopin Institute, NIFCCD 070
Komponist/Komponistin: Adele Adkins
Komponist/Komponistin: Paul Epworth
Album: SKYFALL
Titel: Skyfall / a.d.gln.Film
Solist/Solistin: Adele /Gesang m.Begl.
Chor: Metro Voices
Orchester: Filmorchester
Leitung: J.A.C. Redford
Länge: 04:48 min
Label: XL Recordings/edel XLS593CD