
MICHIEL HENDRYCKX
Das Ö1 Konzert
Dvorak: Stabat Mater
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Dirigent: Philippe Herreweghe; Collegium Vocale Ghent; Eleanor Lyons, Sopran; Sophie Harmsen, Alt; Mauro Peter, Tenor; Jarrett Ott, Bass.
Antonin Dvorak: Stabat mater op. 58 (aufgenommen am 4. April in der Berliner Philharmonie)
2. Juli 2025, 14:05
Antonin Dvoraks "Stabat Mater" entstand unter dem Eindruck persönlicher Verluste und zählt zu den eindringlichsten Werken geistlicher Musik des 19. Jahrhunderts. Die Komposition verbindet liturgischen Text mit individueller Ausdruckskraft. In einem EBU-Mitschnitt aus der Berliner Philharmonie dirigiert Philippe Herreweghe das Collegium Vocale Gent und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Solist:innen: Eleanor Lyons, Sophie Harmsen, Mauro Peter, Jarrett Ott.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Gesamttitel: ZEHN LEGENDEN op.59 für Kammerorchester B 122
Titel: Legende op.59 Nr.6 in cis-moll : Allegro con moto
Orchester: Prager Kammerphilharmonie
Leitung: Jiri Belohlavek
Länge: 04:18 min
Label: Clarton CQ 00272031
Komponist/Komponistin: Antonín Dvorák
Titel: Stabat mater, op. 58
Solist/Solistin: Eleanor Lyons, Sopran
Solist/Solistin: Solist/Solistin: Sophie Harmsen, Alt
Mauro Peter, Tenor
Solist/Solistin: Jarrett Ott, Bass
Chor: Collegium Vocale Ghent
Orchester: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Philippe Herreweghe
Länge: 72:45 min
Label: EBU