Frau mit Fächer

APA/BARBARA GINDL

Punkt eins

Hitze: Wenn die Seele kocht

Wie Hitzewellen und Klimawandel auf unsere psychische Gesundheit wirken. Gast: Dr. Margit Wrobel, Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie und Umweltmedizinerin. Moderation: Xaver Forthuber. Anrufe 0800 22 69 79 | punkteins(at)orf.at

Es beginnt vielleicht damit, dass die Konzentrationsfähigkeit spürbar abnimmt; dadurch sinkt etwa auch die Arbeitsleistung und steigt die Unfallgefahr. Anhaltende Hitze hat neben - und mit - der körperlichen Belastung auch erhebliche Folgen für die psychische Gesundheit. Im vergangenen Sommer berichtete die Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGPP) von einem erheblichen Anstieg psychischer Erkrankungen wie Depressionen, Angst- und Traumafolgestörungen während einer Hitzewelle. Außerdem steigt das Aggressionspotential messbar an, ebenso Risiko- und Suchtverhalten. Auch Suizide mehren sich.

Umgekehrt sind Menschen mit psychischen Erkrankungen besonders vulnerabel und manchmal gar nicht in der Lage, sich ausreichend vor Hitze zu schützen bzw. adäquat darauf zu reagieren. Die Klimakrise verstärkt alle diese Effekte, sagt die Psychiaterin und Umweltmedizinerin Margit Wrobel, Vorstandsmitglied der ÖGPP. Und auch der Klimawandel selbst schlägt aufs Gemüt, etwa in Form von Angst und Sorgen bis hin zu Depressionen: Von Jugendlichen, die um ihre Zukunft fürchten, über den Verlust von Naturräumen und Erholungsgebieten durch Umweltschäden bis hin zu Landwirt:innen, deren ganze wirtschaftliche Existenz am Klima hängt.

Margit Wrobel spricht mit Xaver Forthuber über die vielfältigen seelischen Auswirkungen der Hitze, die individuellen und gesellschaftlichen Folgen und darüber, wie das Gesundheitssystem reagieren müsste. Reden Sie mit: Rufen Sie in der Sendung an unter 0800 22 69 79 oder schreiben Sie ein E-Mail an punkteins(at)orf.at

Service

Hilfe im Krisenfall:

Berichte über (mögliche) Suizide können bei Personen, die sich in einer Krise befinden, die Situation verschlimmern. Österreichweit und in den Bundesländern gibt es Anlaufstellen, die Rat und Unterstützung im Krisenfall anbieten.

Telefonisch rund um die Uhr kostenlos:
Telefonseelsorge 142
Rat auf Draht 147
Männernotruf 0800 246 247
Frauenhelpline 0800 222 555

Sendereihe

Gestaltung

  • Xaver Forthuber

Playlist

Urheber/Urheberin: Bryant
Album: A compilation (2) Dorado
HEAT
Ausführender/Ausführende: Dana Bryant
Länge: 04:46 min
Label: DORO16CD

Komponist/Komponistin: Marcus Davy
Bearbeiter/Bearbeiterin: Sebastian Gürtler
Album: Amarcord Wien
Titel: Heartless - Bearbeitung
(davon 10 Sek. unterlegt)
Ausführende: Amarcord Wien
Ausführender/Ausführende: Sebastian Gürtler /Violine, Stimme
Ausführender/Ausführende: Michael Williams /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Gerhard Muthspiel /Kontrabass
Ausführender/Ausführende: Tommaso Huber /Akkordeon, Stimme
Länge: 03:32 min
Label: Orlando Records OR0032

Komponist/Komponistin: Marcus Davy
Album: THAT'S ALL DAISY NEEDS
Titel: Ambassador/instr.
(davon 8 Sek. unterlegt)
Ausführende: Triology /Instrumental
Ausführender/Ausführende: Daisy Jopling /Violine
Ausführender/Ausführende: Aleksey Igudesman /Violine
Ausführender/Ausführende: Tristan Schulze /Violoncello, Percussion
Solist/Solistin: Wolfgang Muthspiel /Gitarre
Länge: 06:14 min
Label: material records/edel Records Austria MRE 0052

Komponist/Komponistin: Marcus Davy
Album: SHORT STORIES - MARCUS DAVY
Titel: Outside now/instr.
(davon 39 Sek. unterlegt)
Solist/Solistin: Marcus Davy /Piano, Bösendorfer
Länge: 04:11 min
Label: MOB Records 5291000013

weiteren Inhalt einblenden