Wissen aktuell

Krank im Urlaub, Vanilleeis Adé?

Endlich Ferien! Und dann wird man krank - wir gehen den Ursachen nach; Vanilleeis Adé? Die Klimaveränderungen bringen auch Nutzpflanzen unter Druck

Endlich Ferien! Und dann wird man krank - wir gehen den Ursachen nach

Im Osten Österreichs war schon vergangene Woche Schulschluss, heute starten alle anderen Bundesländer in die Ferien. ENDLICH Urlaub, Entspannung, Erholung, Runterkommen. Aber - vielleicht kennen Sie das: stattdessen wird man erst mal krank. So geht es laut einer aktuellen Umfrage erstaunlich vielen Menschen. Und es gibt sogar einen Namen dafür: "Leisure Sickness", also "Freizeitkrankheit".

Gestaltung: Katharina Heudorfer


Vanilleeis Adé? Die Klimaveränderungen bringen auch Nutzpflanzen unter Druck

Der Klimawandel verändert die Lebensräume von Mensch und Tier - und auch von Pflanzen, konkretes Beispiel: die Vanille. Hier gibt es unterschiedliche Entwicklungen, wie eine aktuelle Modellierung zeigt: während einige wilde Vanillepflanzen sich sogar besser entwickeln, droht anderen ein Rückgang um bis zu 50 Prozent - vor allem, weil die Bestäuber fehlen.

Gestaltung: Elke Ziegler


Neuer Viren-Podcast

Zum Schluss noch ein Ausflug ins Reich der Viren: der bekannte österreichische Virologe Florian Krammer startet einen neuen Podcast, in dem er neue Viren erklärt und sich mit aktuellen Impfstoffen beschäftigt: ViroLOGISCH heißt die neue Reihe - zu hören überall, wo es podcasts gibt.

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe