Location Petersburg

DENIS DENISOV

Supernova

Zehn Jahre Shape (Teil 1)

Rückblick auf zehn inspirierende Jahre mit unseren Shape Partner Festivals

Im Dezember 2014 gründete das ORF Festival musikprotokoll im steirischen herbst gemeinsam mit fünfzehn artverwandten Festivals in ganz Europa (darunter etwa das CTM Festival, Unsound, Skanu Mezs und das UH Fest) die Plattform Shape für spannende neue Projekte aus dem Bereich der Musik und audiovisuellen Kunst. Zwei Mal wurde das ursprünglich für drei Jahre angelegte Projekt aufgrund seines Erfolges von der EU mit einer weiteren Förderung bedacht. Nun gelangt Shape nach zehn Jahren zu seinem Ende.

Jedes Jahr nominierte jedes Festival drei Musiker:innen bzw. Musikformationen, auf die dann jeweils zwölf Monate lang die Shape Scheinwerfer gerichtet waren. Im Zentrum standen Auftritte bei den diversen Veranstaltungen der Shape Mitglieder. Es wurden aber auch Workshops, Diskursveranstaltungen und Showcases bei befreundeten Festivals initiiert, die sich jenseits der Grenzen der Europäischen Union befinden, wie etwa beim Mutek Festival in Montreal, beim Gamma Festival in St. Petersburg, beim Novas Frequencias Festival in Rio de Janeiro oder beim Nyege Nyege Festival in Jinja. Einmal im Jahr fand weiters eine Shape Academy statt, bei der die jeweiligen Shape Artists nicht zuletzt die Möglichkeit hatten einander kennenzulernen. Begleitet wurde all das von einer intensiven Berichterstattung, etwa auf der Shape Website, den diversen einschlägigen Social Media Plattformen oder Radiosendern wie etwa Resonance FM und natürlich ORF Ö1. Auf der Shape Website finden sich u.a. hunderte Interviews, die Lucia Udvardyova im Rahmen der Serie "Shape Artist of the Week" geführt hat, eine Auswahl davon erschien immer Ende des Shape Jahres in einem kleinen Büchlein. Auch eine Shape Compilation wurde jedes Jahr veröffentlicht, als Beilage zum Musikmagazin The Wire.

Über 500 Musikerinnen, Musiker und Musik-Formationen haben während der vergangenen zehn Jahre an den Programmen der Shape Plattform teilgenommen. Auch wir vom ORF musikprotokoll hatten über Shape nicht nur die Möglichkeit in Österreich lebenden Musikschaffenden zu mehr internationaler Bekanntheit zu verhelfen, durch unsere Shape Kolleg:innen haben wir zahlreiche Neuentdeckungen gemacht, die das Programm unseres Festivals und natürlich auch unserer Sendereihen Ö1 Zeit-Ton und Ö1 Supernova maßgeblich bereichert haben. Im den beiden Ausgaben von Supernova diesen und kommenden Sonntag möchten wir Ihnen einige ausgesuchte Programm-Highlights noch einmal ausschnittsweise präsentieren. Heute mit Musik von Lorenzo Senni, Brigitta Bödenauer und Susanna Gartmayer, Stefan Fraunberger, Tomoko Sauvage und Katharina Ernst und Chrstina Kubisch.

Service

Shape Plattform

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Lorenzo Senni
Titel: AAT
Solist/Solistin: Lorenzo Senni /Elektronik
Länge: 10:26 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Susanna Gartmayer
Komponist/Komponistin: Brigitta Bödenauer
Titel: black burst sound generator
Solist/Solistin: Susanna Gartmayer /Saxophon
Solist/Solistin: Brigitta Bödenauer /Elektronik
Länge: 12:43 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Stefan Fraunberger
Titel: deranged orchestra
Ausführende: ensemble zeitfluss
Ausführender/Ausführende: Clemens Frühstück /Muschelhorn
Ausführender/Ausführende: Harald Matjaschitz /Muschelhorn
Ausführender/Ausführende: Christian Godetz /Muschelhorn
Ausführender/Ausführende: Bernhard Holl /Muschelhorn
Ausführender/Ausführende: Siegfried Koch /Muschelhorn
Ausführender/Ausführende: Franz Kreiner /Muschelhorn
Ausführender/Ausführende: Arnold Plankensteienr /Muschelhorn
Ausführender/Ausführende: Thomas Tockner /Muschelhorn
Solist/Solistin: Stefan Fraunberger /Zuspiel
Länge: 22:03 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Tomoko Sauvage
Titel: Calligraphy (attacca)
Titel: Jade Ball (attacca) <3> (00:03:45)
Titel: Stone Song (attacca) <4> (00:03:53)
Titel: Fortune Biscuit (attacca) <5> (00:08:50)
Titel: Amniotic Life <6> (00:08:56)

MP 2018, steirischer herbst 2018
Solist/Solistin: Tomoko Sauvage /Glasschalen, Elektronik
Länge: 06:15 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Katharina Ernst
Komponist/Komponistin: Christina Kubisch
Titel: Interference
Solist/Solistin: Katharina Ernst /Schlagzeug, Synthesizer, Tam-Tam, Gongs
Solist/Solistin: Christina Kubisch /Elektromagnetische Sounds
Länge: 21:27 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Tomoko Sauvage
Titel: Jade Ball
Solist/Solistin: Tomoko Sauvage /Glasschalen, Elektronik
Länge: 03:45 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Tomoko Sauvage
Titel: Stone Song
Solist/Solistin: Tomoko Sauvage /Glasschalen, Elektronik
Länge: 00:13 min
Label: Manus

weiteren Inhalt einblenden