Religion aktuell

Nachfolge Schönborn wohl erst im Herbst +++ Israel: Umstrittene Wehrpflicht für Ultraorthodoxe +++ Umsetzungsplan für Weltsynode

1. Nachfolge Schönborn wohl erst im Herbst

Seit fast einem halben Jahr hat die Erzdiözese Wien nun schon keinen Erzbischof. Seit Kardinal Christoph Schönborn Ende Jänner - noch von Papst Franziskus - in den Ruhestand entlassen wurde, leitet Josef Grünwidl als Apostolischer Administrator die Erzdiözese übergangsweise. Nun meinen kirchliche Insider, dass die Ernennung eines neuen Wiener Erzbischofs erst im Herbst erfolgen könnte. - Gestaltung: Andreas Mittendorfer.


2. Israel: Umstrittene Wehrpflicht für Ultraorthodoxe

Israels Regierungschef, Benjamin Netanjahu, absolviert seit heute (7. Juli) einen mehrtägigen USA-Besuch als Gast von US-Präsident Donald Trump. Während in Washington, D.C. die großen außenpolitischen Themen wie der Irankrieg und der Krieg im Gazastreifen im Vordergrund stehen sollen, braut sich für Netanjahu in Israel erneut ein innenpolitisches Gewitter zusammen. Dabei geht es einmal mehr um das umstrittene Thema der Wehrpflicht für ultraorthodoxe jüdische Männer. - Gestaltung: Nikolaus Wildner


3. Umsetzungsplan für Weltsynode

Papst Leo XIV. hält an dem noch von seinem Vorgänger Franziskus festgelegten Zeitplan für die Umsetzung der katholischen Weltsynode fest. Das geht aus einem Papier hervor, das der Vatikan heute, am 7. Juli, veröffentlicht hat. Zunächst sollen bis Dezember 2026 auf nationaler und internationaler Ebene synodale Beratungsmethoden und -strukturen erprobt und danach evaluiert werden. Der Abschluss ist im Oktober 2028 im Vatikan geplant. Das alles unter aktiver Beteiligung nicht geweihter Frauen und Männer.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

  • Martin Gross