
WOLFGANG KALAL
Gedanken
Schauspieler Justus Neumann über Abschiede
Hauptwohnsitz: Ausland. Teil 2 Tasmanien."Ich habe genug"
13. Juli 2025, 09:05
1986 wanderte der Wiener Schauspieler Justus Neumann nach Tasmanien aus, kehrte aber immer wieder nach Österreich zurück: als Clown, Theatermagier, Zirkusdirektor und unangepasster Regisseur. Zur Schauspielerei kam er aus der Lust am Fabulieren und als Therapie gegen die eigene Unsicherheit. Die Angst und Nervosität vor dem Leben zu überwinden, meint er, war für ihn die treibende Kraft künstlerisch tätig zu werden. Nachdem er in den 1970er Jahren im Schauspielhaus bei Hans Gratzer tätig gewesen war und neben dem Lear, in Stücken von Brendan Behan und Nestroys brilliert hatte, gründete er 1980seine
erste Theatergruppe "Narrenkastl". "Zum aufgebundenen Bären" nannte er seinen Theaterverein von 1993. Mit dem "Narrenkastl" brachte Abende wie "Mir soll ins Herz gestochen werden", "Sigmund (B) - ein Taucherdrama", "Erschießen Sie sich und leben Sie wohl" und "Der futurologische Kongress" heraus.
Justus Neumann wollte unabhängig, nicht mehr einem Haus verpflichtet sein, auch wenn es ein sehr steiniger Weg war und er sich beim Ansuchen um Subventionen häufig als Bittsteller vorkam. Mit seiner endgültigen Übersiedlung nach Tasmanien nahm er nach und nach Abschied von der freien Szene. Als er 70 wurde, meinte er: "Ich möchte meiner Zukunft, die immer kürzer wird, in die Augen schauen. Ich bereite mich vor, dass man dieses und jenes nicht mehr machen kann. Ich will nichts erzwingen, auch nicht auf dem Theater. Ich habe viel und erfolgreich gespielt, aber in diesem Alter möchte ich nicht mehr Subventionen für Theaterproduktionen nachlaufen müssen."
Justus Neumann fand in Australien, auf der tasmanischen Insel Bruny, sein kleines "Selbstversorger-Paradies" in ländlicher Umgebung. Er gab dort Workshops und erarbeitete bis vor einigen Jahren Theaterproduktionen, die er auf Gastspielreisen in der alten Heimat zeigte. "Häuptling Abendwind - Kaufe Niere, zahle bar" gehörte dazu, aber auch seine Version des Nibelungenliedes oder seine "Alzheimer Symphonie", die 2015 bei den "Errol"-Theaterpreisen gleich in sechs Kategorien ausgezeichnet wurde. Das Leben auf dem Land gibt ihm Zeit zum Verschnaufen in einer seiner Meinung nach zu schnelllebigen Zeit. Und doch fühlt er sich immer noch der deutschen Sprache und speziell dem Wienerischen verpflichtet: "Das ist wie ein Teil von mir, das spreche ich gern. Auf Englisch finde ich erst langsam Zugang zu der Tiefe der Wörter. Wenn ich sage: 'Das ist meine Seele', dann habe ich ein Gespür dafür, wenn ich sage: 'This is my soul', dann ist das leer".
Die Musik zu vielen seiner Produktionen steuert Neumanns Sohn, der Gitarrist und Komponist Julius Schwing bei. Zuletzt erschien von Justus Neumann im Verlag Mandelbaum das Klangbuch "Die alte Ballerina oder Der Tod ist ein Geigensolo aus Watte".
Service
"Die alte Ballerina oder Der Tod ist ein Geigensolo aus Watte"
Klangbuch mit 1 CD und inkludiertem Download-Code
Justus Neumann - Text und Stimme, Julius Schwing - Musik
Verlag Mandelbaum
Sendereihe
Übersicht
Playlist
Urheber/Urheberin: Julius Schwing
Titel: Mariechen tanzt
Ausführender/Ausführende: Julius Schwing
Länge: 01:13 min
Label: Mandelbaum
Komponist/Komponistin: Richard Weihs
Titel: Donaukanal Walzer
Solist/Solistin: Richard Weihs /Gesang m.Begl.
Länge: 04:10 min
Label: Extraplatte EX 2722
Urheber/Urheberin: Roberts
Titel: HEY JOE
Ausführender/Ausführende: Jimi Hendrix
Ausführender/Ausführende: Experience
Länge: 03:29 min
Label: YRNR 67
Komponist/Komponistin: Hubert Bognermayr
Komponist/Komponistin: Josef Resl
Titel: Austrian Groove/instr.
Orchester: Blue Chip Orchester
Leitung: Hubert Bognermayr
Länge: 02:56 min
Label: Erdenklang 91346
Komponist/Komponistin: Hans Jürgen Buchner
Titel: Donau Hymne/instr.
Ausführende: Haindling /Instrumental
Länge: 02:30 min
Label: Ariola 74321275372
Komponist/Komponistin: Eva Bilisch
Komponist/Komponistin: Peter Marnul
Titel: Margaretner Gstanzln
Ausführende: Eva Bilisch und die derrische Kapelln /Gesang m.Begl.
Länge: 04:08 min
Label: Geco Tonwaren/Hoanzl 0512772
Komponist/Komponistin: Franz Schmuck
Titel: Kranich
Ausführende: Vocal Chordestra /Gesang m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Franz Schmuck /Gesang, Perc.
Ausführender/Ausführende: Annette Giesriegl /Elektronik
Länge: 02:37 min
Label: Extraplatte EX 3161972
Komponist/Komponistin: Tori Amos
Komponist/Komponistin: Erik Satie/1866 - 1925
Titel: Battle of trees
Solist/Solistin: Tori Amos /Gesang m.Begl.
Ausführende: Apollon Musagete Quartet
Länge: 03:45 min
Label: Universal/DG 4779791
Komponist/Komponistin: Das Erste Wiener Gemüseorchester
Ausführende: Das Erste Wiener Gemüseorchester
Länge: 01:10 min
Label: Extraplatte TRES 002
Urheber/Urheberin: Julius Schwing
Titel: From Within the Car of a Comfortable Tourist Teil 2
Ausführender/Ausführende: Julius Schwing
Länge: 03:00 min
Label: Isthmus Music IMO12016