Kulturjournal
Festival Retz ++ ImPulsTanz
20 Jahre Festival Retz
ImPulsTanz Workshops
14. Juli 2025, 17:09
Beiträge
-
"Salome" beim Festival Retz
Eine unbekannte, barocke "Salome" hatte am Freitag beim Festival Retz Premiere. "La Decollazione di San Giovanni Battista" von Antonio Maria Bononcini entstand 1709 am Wiener Kaiserhof und geriet bald in Vergessenheit. In Retz inszenieren Regisseur Nicole Aebersold und Choreografin Jasmin Avissar das barocke Oratorium als multimediales, tänzerisches und sinnliches Bühnenerlebnis in der Stadtpfarrkirche.Wir waren bei der Premiere und bei anderen Veranstaltungen des Auftaktwochenendes zum 20-jährigen Jubiläum des Festivals Retz.
-
Das Workshop-Programm bei ImPulsTanz
Nicht bloß Beiwerk zu den zahlreichen Performances - sondern sogar "Mutter des Festivals" sind die Workshops beim ImPulsTanz-Festival, nicht nur wenn es nach Intendant Karl Regensburger geht. Tatsächlich nahm das heute größte Tanzfestival Europas im Jahr 1984 seine Anfänge als Workshop-Reihe. Über 250 Kurse werden auch in diesem Jahr wieder angeboten, die Bandbreite reicht von HipHop über Ballett bis hin zu Afrobeats- und Derwisch-Klassen. Geleitet wird das Workshop-Programm seit heuer von Fio Losin. Schon vor dem Programm-Start im Arsenal begannen am Freitag die "Public Moves" Stunden im öffentlichen Raum.
-
Studiogespräch zum KulturMontag Spezial
Am Mittwoch werden die Bregenzer Festspiele eröffnet - das Team vom KulturMontag widmet die heutige Spezialausgabe aus diesem Anlass ganz unserem westlichsten Bundesland. Peter Schneeberger hat die neue Bregenz-Intendantin Lilli Paasikivi getroffen, die unter schwierigen Bedingungen und mit Budgetkürzung startet. Er berichtet aber auch vom Poolbar-Festival in Feldkirch, Vorarlbergs wichtigstem Pop- und Alternativkultur-Festival, das im Hallenbad eines ehemaligen Jesuitengymnasiums stattfindet, und hat einen Lokalaugenschein in Sachen Leerstand unternommen.