Yoko Ono, 1981

AP/ALLEN TANNENBAUM

Diagonal

Zur Person Yoko Ono

Die berühmteste unbekannte Künstlerin der Welt. Nur langsam ändert sich ihr Image. Yoko Ono ist noch immer eher als Ehefrau John Lennons im kollektiven Gedächtnis abgespeichert, denn als höchst eigenwillige Avantgarde-Künstlerin. Aktuell ist eine Einzelschau der 92-Jährigen im Berliner Gropius Bau in Berlin zu sehen. Ebenso kürzlich erschienen: eine Biografie mit dem Titel "Yoko" von David Sheff.

(Wiederholung von Samstag, 17.05 Uhr)

Dabei wird gern vergessen, dass Yoko, die Tochter aus gutem japanischen Haus - sie ist mit den Kindern des Tenno in die Schule gegangen - eine hochproduktive und anerkannte Künstlerin und Musikerin war, als sie der Beatle 1966 in einer Londoner Galerie kennenlernte. Sie gehörte zur New Yorker Fluxus Bewegung, die Kunst wegbringen wollte von ihrem Status als teure Trophäe der Eliten - und zurückbringen, mitten hinein ins Leben. Sie war Avantgarde-Musikerin im Umfeld von John Cage, der ihr sein berühmtes Stück 4'33" gewidmet hat. Und sie war eine Frau, eine ausländische Künstlerin in einer männlich dominierten Kunstwelt, früh mit Fragen der Emanzipation konfrontiert. Erst in den letzten 20 Jahren hat man den enormen Schatz an so gesellschaftskritischen wie poetischen Kunstwerken immer wieder gehoben, neu bewertet und in diversen Ausstellungen gezeigt. Bis Ende August läuft noch eine große Einzelschau der 92-jährigen im Gropius Bau in Berlin. Eine neue Biografie gibt es auch. Ein guter Anlass dafür, unser Yoko Ono Portrait aus dem Jahr 2014, für das wir uns länger mit ihr unterhalten konnten, jetzt mit einem Gespräch mit dem Bestsellerautor und Yoko Ono Biografen David Sheff zu ergänzen. Er hat John und Yoko 1980 kennengelernt, kurz vor John Lennons Ermordung und sie auch danach noch des öfteren getroffen. Die Erzählungen aus seinem Buch sind also zu einem großen Teil aus erster Hand, ergänzt durch penible Recherchen und nahe Einblicke. John Lennons Schatten mag lang sein - von ihm stammt übrigens der Ausspruch, den wir als Sendungstitel gewählt haben - aber die Künstlerin Yoko Ono lässt sich heute nicht mehr übersehen.

Mit Beiträgen von: Petra Erdmann, Anna Lindner, Thomas Mießgang, Christine Scheucher und Anna Soucek

Service

Diagonal-gefragt-Podcast abonnieren

David Sheff, "Yoko Ono. Die Biografie", btb-verlag

YOKO ONO: DREAM TOGETHER
Neue Nationalgalerie 11.04.2025 bis 14.09.2025

YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND, Berlin

Ingrid Pfeiffer und Max Hollein, in Zusammenarbeit mit Jon Hendricks (Hrsg.), Ausstellungskatalog "Yoko Ono. Half-A-Wind-Show. Eine Retrospektive", Prestel Verlag

Yoko Ono, "Acorn", aus dem Englischen von Uljana Wolf, Verlag Haffmans & Tolkemitt

Klaus Hübner, "Yoko Ono. Leben auf dünnem Eis", Econ & List Verlag (antiquarisch)

Nick Johnstone, "Yoko Ono - Talking", Schwarzkopf&Schwarzkopf (antiquarisch)

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: Yoko Ono
Album: Take Me To The Land Of Hell
Titel: Tabetai
Ausführende: Yoko Ono Plastic Ono Band
Länge: 02:45 min
Label: Chimera Music No.19

Komponist/Komponistin: John Lennon/1940 - 1980
Komponist/Komponistin: Yoko Ono/geb.1933
Album: MILK AND HONEY
Titel: Sleepless night
Solist/Solistin: Yoko Ono /Gesang m.Begl.
Länge: 02:15 min
Label: Polydor 8171602

Komponist/Komponistin: John Lennon/1940 - 1980
Album: IMAGINE
Titel: Imagine
Solist/Solistin: John Lennon /Gesang m.Begl.
Ausführende: Plastic Ono Band
Länge: 01:54 min
Label: EMI CDP 7466412

Komponist/Komponistin: John Lennon/1940 - 1980
Komponist/Komponistin: Paul McCartney/geb.1942
Album: THE BEATLES / 1967-1970 / Vol.2
Titel: The ballad of John and Yoko
Ausführende: The Beatles /Gesang m.Begl.
Länge: 02:12 min
Label: EMI 7970392

Komponist/Komponistin: Yoko Ono
Album: Take Me To The Land Of Hell
Titel: Shine, Shine
Ausführende: Yoko Ono Plastic Ono Band
Länge: 01:54 min
Label: Chimera Music No.19

Komponist/Komponistin: John Lennon/1940 - 1980
Komponist/Komponistin: Yoko Ono/geb.1933
Album: SHAVED FISH (COLLECTABLE COLLECTION)
Titel: Woman is the nigger of the world
Solist/Solistin: John Lennon /Gesang m.Begl.
Ausführende: Plastic Ono Band
Länge: 02:16 min
Label: EMI CDP 7466422

Komponist/Komponistin: Yoko Ono
Album: Yoko Ono/Plastic Ono Bandll
Titel: Why not
Ausführende: Yoko Ono Plastic Ono Band
Länge: 02:10 min
Label: Apple Records

Komponist/Komponistin: Yoko Ono
Album: Walking On Thin Ice
Titel: Walking On Thin Ice
Ausführende: Yoko Ono
Länge: 02:45 min
Label: Rykodisc RCD 20230

weiteren Inhalt einblenden