Religion aktuell

IGH, Ermittlungen Heiligenkreuz, Metropolit Antonij

IGH zu Klimawandel | Heiligenkreuz: Ermittlungen gegen Pater eingestellt | Russischer Patriarchat zurückhaltend vor Papst-Treffen

1. IGH zu Klimawandel

Staaten, die unzureichend gegen den Klimawandel vorgehen, verstoßen gegen das Völkerrecht; das hat der Internationale Gerichtshof in Den Haag am gestrigen Mittwoch (23. Juli) in einem Gutachten zum Klimawandel erklärt. Das Gutachten ist zwar nicht bindend, könnte aber trotzdem rechtliche Folgen haben. Auf jeden Fall ergeben sich daraus neue Aufgaben - für die Politik, aber auch für Religionsgemeinschaften. - Gestaltung: Konstantin Obermayr


2. Heiligenkreuz: Ermittlungen gegen Pater eingestellt

Was die anonymen Schreiben mit schweren Vorwürfen gegen das Stift Heiligenkreuz im Wienerwald angeht, laufen die Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich weiter. Nachdem gestern, 23. Juli, bekannt wurde, dass die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt den mutmaßlichen Verfasser der Schreiben, einen Pater aus dem Stift, dazu befragt hat, heißt es heute, 24. Juli, von der Behörde, dass das Verfahren gegen den Beschuldigten eingestellt worden sei. Laut APA-Informationen soll das bereits am 30. Juni gewesen sein. - Gestaltung: Andreas Mittendorfer


3. Russischer Patriarchat zurückhaltend vor Papst-Treffen

Wenige Tage vor seinem für Samstag (26. Juli) im Vatikan anberaumten ersten Treffen mit dem neuen Papst äußert sich Metropolit Antonij, der Außenamtsleiter des Moskauer Patriarchats, zurückhaltend über den Stand der Beziehungen zwischen dem Vatikan und der russisch-orthodoxen Kirche.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

  • Martin Gross