Spielräume

Toleranz und Diversität als Botschaft

Bassist Reggie Washington und das Kollektiv Black Lives

Die "Black Lives Matter"-Bewegung infolge der Tötung von George Floyd in Polizeigewahrsam im Mai 2020 in Minneapolis ist Namensgeber für ein aus exzellenten europäischen und US-amerikanischen Jazzmusikern bestehendes Ensemble: Kontrabassist Reggie Washington war 2021 einer der Initiatoren des Projektes "Black Lives - from Generation to Generation", das unter seiner Leitung seither zwei Alben vorgelegt hat und durch Europa tourt: Insgesamt 26 Musiker und Musikerinnen umfasst das Kollektiv, das die Botschaft von Diversität und Toleranz mit musikalischen Mitteln propagiert.

Aktuell sind neben den Stimmen von Christie Dashiell, Georgia Heers und Shariff Simmons der französische Saxofonist Pierrick Pédron, der aus Martinique stammende Pianist Grégory Privat sowie US-Gitarrist David Gilmore und Drummer Gene Lake mit von der Partie, um einige prominente Mitglieder zu nennen. Gemeinsam kreieren sie eine kraftvolle Mischung aus Jazz, Soul, Funk und Rap. Kommenden Sonntag ist die Band beim Festival Glatt & Verkehrt in Krems zu erleben.

Service

27.07.2025 Krems, Glatt & Verkehrt
Das Konzert wird live auf Ö1 übertragen.

Sendereihe

Gestaltung