
KARIN BERGER
Es war ein kämpferisches Leben
Frauen gegen Faschismus: Helene Kuchar - Jelka
28. Juli 2025, 17:55
Sie druckten und verteilten Flugzettel, betrieben Sabotage in der Fabrik, agitierten Soldaten an, versorgten die Partisanen mit Essen, retteten eine Gruppe Gefangener vor dem Erschießen, verrieten niemanden beim Verhör. Jede dieser Aktionen war lebensgefährlich. Die Frauen gingen dafür in den Bunker, wurden bei der Gestapo misshandelt, ins KZ deportiert, aber sie haben überlebt: Noch nie gehörte Interviews aus den 1980er Jahren mit Frauen, die ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus riskiert haben.
Helene Kuchar - Jelka
"Hab ich gedacht, so, jetzt werd ich auch zutreten, zivil helfen da", sagt "Jelka", geboren 1906 in Leppen über den Moment, in dem sie sich entschlossen hat, die Partisanen in ihrer slowenischen Heimat zu unterstützen. "So ist in mir einiwachsn starkes Energie, Kämpfen, Kämpfen!" Sie zieht ein Nachrichtennetz auf und unterstützt die Widerstandsgruppe tatkräftig, bis sie selbst flüchten muss.
Interviewerin: Lisbeth N. Trallori
Gestaltung: Karin Berger
Redaktion: Ulrike Schmitzer