Korinna Schuman

ORF/JOSEPH SCHIMMER

Am Puls - Gesundheit und Medizin

Diskutieren Sie mit - Ministerin Schumann

Rettung aus der Luft ++ Live Am Puls - Sommerliche Sprechstunde, Gast: Korinna Schumann, Bundesministerin für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz | Moderation: Ronny Tekal | Anrufe 0800 22 69 79 | E-Mail: ampuls@orf.at

Die Gesundheitsministerin in der Sprechstunde

Vier Monate ist die österreichische Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz nun im Amt. Zuvor arbeitete Korinna Schumann (SPÖ) über drei Jahrzehnte im Sozialministerium, war Gewerkschaftsfunktionärin und Bundesratsvorsitzende. Die zahlreichen Baustellen im Gesundheitssektor sind vielfältig: Fachkräftemangel, unzumutbare Wartezeiten, fehlende Versorgungssicherheit bei Medikamenten, steigende Kosten und Finanzierungsdruck oder die Sicherstellung einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung. Die Wunschliste der Interessensgruppen im Gesundheitsbereich ist lang.
Neben der Stärkung von Primärversorgung, Prävention und Gesundheitskompetenz stehen die Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Behinderungen, Frauen- und Kindergesundheit oder die Digitalisierung im Fokus des Regierungsprogramms. Erklärtes Ziel: das Vertrauen der Menschen in das öffentliche Gesundheitssystem wieder zu stärken.
Korinna Schumann ist der traditionellen Einladung von Am Puls an die amtierende Gesundheitsministerin gefolgt und steht für Ihre Fragen in der Ö1-Gesundheitssprechstunde mit Ronny Tekal Rede und Antwort.

Rettung aus der Luft

Wenn jede Sekunde zählt, naht Hilfe aus der Luft. Von internistischen Notfällen, wie Herzinfarkten, über Unfälle im alpinen Gelände bis hin zu lebensgefährlichen Verletzungen im Straßenverkehr: Die Flugrettung ist unverzichtbar und oft die letzte Hoffnung für die Betroffenen. Seit 1954 gibt es in Österreich die organisierte Luftrettung, 1982 wurde per Gesetz ein flächendeckendes Netz beschlossen, Aktuell fliegen mehrere Organisationen Rettungseinsätze. Die gelben Hubschrauber des ÖAMTC hatten 2024 mit über 22.000 Einsätzen in ganz Österreich ein Rekordjahr zu verzeichnen. Sie werden durchschnittlich rund 60-mal pro Tag zu lebensrettenden Missionen gerufen. Sonja Watzka hat sich für Am Puls am Stützpunkt Wiener Neustadt angesehen, wie diese Rettungseinsätze konkret ablaufen, und im "Christophorus 3" Platz genommen.

Moderation: Ronny Tekal

Sendereihe

Übersicht