Ernst Jandl

PICTUREDESK.COM/ULLSTEIN BILD/B. FRIEDRICH

Gedanken für den Tag

Ernt Jandl und die Religion

Cornelius Hell, Literaturkritiker und Übersetzer, zum 100. Geburtstag von Ernst Jandl

Aus zwei Organisationen ist Ernst Jandl zeit seines Lebens nie ausgetreten: aus der SPÖ und aus der katholischen Kirche. Dem Katholizismus seiner Jugend hat er sich gegen Ende seines Lebens sogar wieder angenähert. Das führte zu einer Arbeit mit religiösem Sprachmaterial, die oft auch provoziert und verstört hat, aber immer originell war. Radikal und schonungslos war er dabei vor allem gegenüber sich selbst und seinen eigenen biografischen Erfahrungen. Diese radikale künstlerische und menschliche Ehrlichkeit ermutigt auch zum Nachdenken über eigene Gottesvorstellungen.

Service

- Ernst Jandl, "mal franz mal anna", Gedichte, Reclam 2020
- Ernst Jandl, "Laut und Luise", Reclam 2025
- Ernst Jandl, "Werke in sechs Bänden" (Taschenbuch-Kassette), Luchterhand Literaturverlag 2016
- Ernst Jandl, "peter und die kuh", Gedichte, Luchterhand Literaturverlag 1996
- Ernst Jandl, "stanzen", Luchterhand Literaturverlag 1992
- Hans Haider, "Ernst Jandl 1925-2000. Eine konkrete Biographie", Verlag J. B. Metzler 2023
- "Ernst Jandl zum 100. Lieblingsgedichte", ausgewählt und kommentiert von Luchterhand-AutorInnen, Hrsg. von Christoph Bultmann, Regina Kammerer, Martina Klüver und Mirjam Spinrath, Luchterhand Literaturverlag 2025
- Bernhard Fetz, "Ernst Jandl. Biografie einer Stimme", Wallstein Verlag 2025

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Thomas Gansch
Gesamttitel: HALF A YEAR TOO EARLY - DEMO
Titel: Wet man/instr.
Solist/Solistin: Thomas Gansch /Trompete
Solist/Solistin: Wolfgang Muthspiel /Gitarre
Solist/Solistin: Georg Breinschmid /Bass
Länge: 01:10 min
Label: Demo

weiteren Inhalt einblenden