Festival Via Iulia Augusta: Landhaus Sonnleitner, Stimmungsbild

ANDREAS LUTCHE

Intrada - Festivalmagazin

Festivals in Kärnten

Via Iulia Augusta Kultursommer ++ Musikwochen Millstatt ++ Carinthische Musikakademie Ossiach

Feine Tanzmusik am Marktplatz, ein musikalisches Picknick am Speicherteich auf der Alm oder ein Gasthausbesuch mit hochkarätiger "Musikbegleitung" - wo man auch gleich selbst zum Instrument greifen darf. Das und noch viel mehr bietet das Programm des "Via Iulia Augusta Kultursommers" in drei Gemeinden im Südwesten Kärntens. Das Publikum soll nicht nur unterhalten, sondern auch dazu angeregt werden, gemäß dem Motto "Sichtungen" den "Blick nach vorne, auf Phänomene und gesellschaftliche Entwicklungen, die uns umgeben oder sich am Horizont unserer Wahrnehmung abzeichnen", zu richten.

Ein wesentlicher Faktor im Kärntner Kulturleben sind auch die Musikwochen Millstatt, die längst nicht nur im Sommer ein erlesenes Programm bieten, sondern von Mai bis Oktober auch mit großen Namen der Musikszene aufwarten können. Diese Künstlerinnen und Künstler schätzen einerseits das wunderschöne Ambiente der Stiftskirche, die ein mächtiger Kraftort ist, andererseits aber auch die persönliche Betreuung vor und nach den Konzerten, die schon viele Freundschaften entstehen hat lassen. Eine besondere Verbindung hat sich daraus mit dem Star-Bariton Thomas Hampson ergeben, bei dessen Meisterkurs, den er für den sängerischen Nachwuchs gegeben hat, wir dabei sein durften.

Was wäre die Festivallandschaft ohne Musikerinnen und Musiker oder ohne Publikum? Weil auch die Großen einmal klein angefangen haben und das Interesse für Musik schon in jungen Jahren geweckt werden will, besuchen wir zum Abschluss noch einen Sommer-Workshop der Carinthischen Musikakademie Ossiach. Unter dem Motto "Klopf auf Holz" darf dort mit allem Musik gemacht werden, was der Wald so an "Instrumenten" anbietet.

Service

Via Iulia Augusta
Musikwochen Millstatt
Carinthische Musikakademie

Sendereihe

Gestaltung

  • Christine Pleschberger

Übersicht

  • Festspielsender Ö1

Playlist

Komponist/Komponistin: Django Reinhardt/1910 - 1953
Komponist/Komponistin: Stephane Grappelli/1908 - 1997
Titel: Bricktop/instr./live
Solist/Solistin: Harri Stojka /Gitarre m.Begl.
Länge: 01:20 min
Label: Geco Tonwaren/Hoanzl H 219

Komponist/Komponistin: Otto Lechner
Titel: Bosnia Suite I/instr.
Solist/Solistin: Otto Lechner /Akkordeon
Länge: 02:30 min
Label: Extraplatte 2302

Komponist/Komponistin: Thomas Zahel
Titel: Juggler's Swing/instr.
Ausführende: Kopf oder Zahel
Länge: 03:12 min
Label: Kopf oder Zahel (Promo)

Komponist/Komponistin: Kurt Schwertsik/geb.1935
Titel: Blechpartie im neuesten Geschmack - für Bläserquintett
* Marsch (00:02:28)
Ausführende: quinTTTonic /Bläserquintett
Länge: 02:28 min
Label: Gramola 99288

Komponist/Komponistin: Andreas Asenbauer
Titel: Millstatt, Millstatt (Hamat, Hamat) (00:02:35)
Ausführende: Thomas Hampson /Bariton
Solist/Solistin: Thomas Hampson /Bariton
Ausführende: Carinthia Chor Millstatt
Ausführende: Christian Koch /Klavier
Länge: 02:35 min
Label: Manuskript

Komponist/Komponistin: Paul Schuberth
Bearbeiter/Bearbeiterin: Leonard Eröd (Arrangement)
Titel: Via lulia Augusta Klanglogo "Auf Augenhöhe" (2021)
Ausführende: Fagotes Locos
Ausführender/Ausführende: Leonard Eröd
Ausführender/Ausführende: Martin Machovits
Ausführender/Ausführende: Marcelo Padilla
Ausführender/Ausführende: David Seidel
Länge: 01:03 min
Label: Eigenverlag

Komponist/Komponistin: Paul Schuberth
Bearbeiter/Bearbeiterin: Susanne Obereder /Gesang, Drehorgel
Titel: Via Iulia Augusta Klanglogo "Auf Augenhöhe"
Ausführende: De Strawanza
Ausführender/Ausführende: Susanne Obereder /Gesang, Drehorgel
Ausführender/Ausführende: Mathi Kainz /Tenor- und Sopransaxophon, Gitarre, Loops
Ausführender/Ausführende: Gerald Harrer /Kontrabass
Ausführender/Ausführende: Güther Wagner /Akkordeon, E-Piano
Länge: 00:50 min
Label: Manuskript

Komponist/Komponistin: John Williams
Titel: Williams, aba Gold
Gesamttitel: Musikwochen Millstatt 2025: Eröffnungskonzert Vienna Brass Connection - Out of Darkness
Ausführende: Vienna Brass Connection
Leitung: Johannes Kafka
Länge: 03:00 min
Label: Manuskript

Komponist/Komponistin: Richard Rogers
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Oscar Hammerstein II
Bearbeiter/Bearbeiterin: Thomas Hampson /Bariton
Bearbeiter/Bearbeiterin: Frantisek Janoska /Klavier
Titel: If I loved You
Solist/Solistin: Thomas Hampson /Bariton
Solist/Solistin: Laura Urquhart /Sopran
Solist/Solistin: Frantisek Janoska /Klavier
Länge: 01:28 min
Label: Manuskript

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Titel: In un istante / Parto, m'affretto - Rezitativ und Arie der "Giunia" (aus "Lucio Silla" KV 135)
Ausführende: Kammermusikensemble der Wiener Philharmoniker
Leitung: Daniel Froschauer /1. Violine
Ausführender/Ausführende: Daniel Froschauer /1. Violine
Ausführender/Ausführende: Marian Lesko /2. Violine
Ausführender/Ausführende: Michael Strasser /Viola
Ausführender/Ausführende: Raphael Flieder /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Michael Bladerer /Kontrabass
Ausführender/Ausführende: Maximilian Flieder /Klavier
Solist/Solistin: Lydia Rathkolb /Sopran
Länge: 01:55 min
Label: Bärenreiter

Komponist/Komponistin: Edward Gregson
Titel: Prelude & Capriccio (00:08:05)
Ausführende: Brass Band Kärnten
Solist/Solistin: Selina Ott /Cornett
Leitung: Stefan Hofer
Länge: 02:01 min
Label: R. Smith & Co. LTD.

Komponist/Komponistin: Steve Douglas
Titel: Steve's Tune
Ausführende: Eddie Luis' Jazzbanditen
Solist/Solistin: Eddie Luis /Bass, Tuba, Vocals
Solist/Solistin: Mario Rom /Trompete
Solist/Solistin: Milos Milojevic /Klarinette, Saxophon, Vocals
Solist/Solistin: Bozidar Radenkovic /Akkordeon, Gitarre, Vocals
Solist/Solistin: Gabriel Froihofer /Schlagwerk
Länge: 01:38 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Sascha Peres
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Katharina Hohenberger
Titel: I hob di gean
Solist/Solistin: Katharina Hohenberger
Ausführende: Wiener Brut
Länge: 02:01 min
Label: Manuskript

Komponist/Komponistin: Sascha Peres
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Katharina Hohenberger
Titel: Filmmusik zum Film "Grüner Kakadu"
* Renn, renn, renn
Solist/Solistin: Katharina Hohenberger
Ausführende: Wiener Brut
Länge: 00:30 min
Label: Manuskript

weiteren Inhalt einblenden