
MARIA FRODL
Pasticcio
Wir Wunderkinder
5. August 2025, 08:20
Das erste namentlich bekannte Wunderkind der Geschichte ist Christian Friedrich Heineken, der mit zwei Jahren die lateinische und die französische Sprache beherrschte, brillant in Mathematik war und große Passagen aus der Bibel auswendig zitieren konnte. 1724, als Dreijähriger verfasste er eine Geschichte Dänemarks. Mit viereinhalb Jahren verstarb er. Doch die meisten Wunderkinder gab es in der Musik. Mehr als 200 Wunderkinder sind von 1798 bis 1848 aufgetreten, laut der Leipziger Allgemeinen Musikalischen Zeitung.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn
Titel: String Quartet in B Minor, HIII No. 68, Op. 64, No. 2
* IV. Finale. Presto
Ausführende: Amadeus Quartett
Länge: 03:42 min
Label: DGG
Komponist/Komponistin: WA Mozart
Titel: Violin Concerto No. 5 in A Major, K. 219, "Turkish"
* II. Adagio
Ausführende: Arabella Steinbacher
Ausführende: Lucerne Festival Orchestra
Länge: 09:48 min
Label: Pentatone
Komponist/Komponistin: Clement Janequin
Titel: La guerre - La bataille de Marignan
Ausführende: Die Singphoniker
Länge: 06:32 min
Label: Oehms Classic
Komponist/Komponistin: John Abercrombie
Titel: Paramour
Ausführende: John Abercrombie
Länge: 03:52 min
Label: ECM
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn
Titel: String Quartet in F, HIII No. 73, Op. 74, No. 2
* IV. Finale - Presto
Ausführende: Amadeus Quartett
Länge: 04:05 min
Label: DGG
Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn
Titel: Piano Trio No. 1 in D Minor, Op. 49
* III. Scherzo, Leggiero e Vivace
Ausführende: Trio Wanderer
Länge: 03:27 min
Label: Harmonia Mundi