Algen an der Küste von Mexiko, in Cancun

PICTUREDESK.COM/AFP/DANIEL SLIM

Journal-Panorama

Algenblüten weltweit - Symptom einer Erdkrise

An den Küsten wachsen die Algenberge

Ein globales Phänomen trübt die Stimmung bei vielen Strandurlauber:innen: An den Küsten rund um den Globus gibt es immer mehr Algen. Sie scheinen die Gewinner der globalen Umweltveränderungen zu sein. Dramatisches Beispiel: Cancún, Mexiko - einst ein Strandparadies, türmen sich dort heute faulende Algenberge. Ein gigantischer Algengürtel erstreckt sich von dort bis nach Afrika. Eine der Ursachen: der Klimawandel und die Abholzung am Amazonas. Auch die Bretagne, die Ostsee und Australien leiden vermehrt unter Algenblüten. Wenn sie absterben, hinterlassen sie tote Zonen in den Meeren.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe