
PICTUREDESK.COM/AP/AHN YOUNG-JOON
Gedanken für den Tag
Der Han
von Andreas Heuberger, Head of Administration des European External Action Service in Seoul
7. August 2025, 06:57
Mitten durch Seoul fließt der Hangang, der Han-Fluss. Breit und ruhig zieht er sich durch die Stadt - über einen Kilometer an seiner breitesten Stelle. Zum Vergleich: Die Donau in Wien ist weniger als 300 Meter breit. Er teilt die Stadt zwischen dem historischen Stadtkern im Norden und das aus dem Lied "Gangnam Style" bekannten ultramodernen und luxuriösen Viertel im Süden. Gang bedeutet Fluss und Nam Süden.
Der Han ist kein Fluss, den man mal eben überquert. Er ist ein Raum - für Freizeit, für Bewegung, für Erholung. Von unserer Wohnung aus sind es nur ein paar Minuten zu Fuß. Oft gehen wir dort spazieren oder machen eine Fahrradtour. Die Kinder lieben die Picknickplätze am Ufer, und manchmal sitzen wir einfach nur da und schauen aufs Wasser. Und obwohl man mitten in einer Zehn-Millionen-Metropole ist, fühlt sich das Ufer des Han wie eine kleine Auszeit an.
Doch der Fluss ist nicht nur ein Ort zum Durchatmen. Er ist auch Symbol für das, was Korea in den letzten Jahrzehnten geschafft hat. Man spricht vom "Miracle of the Han" - dem wirtschaftlichen Aufstieg Koreas nach dem Krieg, dem Weg von einem bitterarmen Land zu einer globalen Technologienation.
Vielleicht ist es diese Mischung, die den Han so besonders macht: Er erzählt von Geschichte, Fortschritt - und vom ganz normalen Alltag. Für mich ist er ein Stück Heimat geworden. Ein Ort, an dem ich durchatmen kann. Und mich daran erinnere, dass in jeder Stadt - so laut, so groß sie auch ist - stille Momente möglich sind.
Service
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Hye-Seung Nam
Komponist/Komponistin: Sang-Hee Park
Bearbeiter/Bearbeiterin: Marco Hertenstein geb.1978
Album: Shades of love. Korean drama soundtracks
Titel: Mr. Sunshine. Maine theme. Bearbeitet für Violine, Flöte, Klavier und Kammerorchester
Gesamttitel: Mr. Sunshine (TV-Serie, 2018)
Solist/Solistin: Daniel Hope
Solist/Solistin: Philipp Jundt
Solist/Solistin: Sebastian Knauer
Leitung: David Philip Hefti
Ausführende: Zürcher Kammerorchester
Länge: 01:10 min
Label: Deutsche Grammophon 486 0413
EAN: 0028948604135