Petra Morzé

ORF/KURT REISSNEGGER

Lieblingsstücke

Musikalische "Lieblingsstücke" von Petra Morzé

Petra Morzé: "Musik hat mich gerettet!"

"Ich sage mal ganz pathetisch Musik hat mich gerettet. Punkt. Natur hat mich gerettet. Das sind die zwei großen Anker in meinem Leben. Warum gerettet? Weil meine Kindheit sehr anstrengend, sehr angstvoll war und sehr streng. Und die Musik mir unglaublich Kraft gegeben hat, an mich zu glauben und rauszugehen und Kraft zu entwickeln. Detto war das auch mit der Natur. Und in der Musik habe ich auch immer Trost gefunden. Und Berührung und auch mitreißende Energie".

Petra Morzé, 1964 in Klagenfurt geboren, wuchs als ältestes von sieben Kindern im niederösterreichischen Ernsdorf bei Staatz auf. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz. Erste Engagements führten sie ans Schauspielhaus Graz, später an das Wiener Volkstheater und das Theater in der Josefstadt. Ihren endgültigen künstlerischen Durchbruch feierte sie 2002, als sie fest ins Ensemble des Wiener Burgtheaters aufgenommen wurde, dem sie bis 2019 angehörte.

Petra Morzé gilt als wandlungsfähige und tiefgründige Darstellerin. Neben ihrer umfangreichen Theaterarbeit - unter anderem bei den Salzburger Festspielen und bei den Reichenauer Festspielen - überzeugte sie auch immer wieder in Film- und Fernsehrollen. Bekannt wurde sie durch ihre Mitwirkung in TV-Formaten wie Kommissar Rex, Tatort, Polly Adler oder Schnell ermittelt. Auf der Kinoleinwand war sie unter anderem in Antares (2004), Karo und der liebe Gott (2005), Nordwand (2008) und Das ewige Leben (2015) zu sehen.

Für die Ö1 Sommerreihe "Lieblingsstücke" hat Metra Morzé u.a Musik von Anton Bruckner, Pink Floyd und Moby ausgewählt. Petra Morzé: "Musik hat mich überleben lassen, auch wenn mein Vater alles dafür tat, dass ich mich davor gefürchtet habe - wenn ich ihm am Klavier vorspielen musste, wenn er das Metronom aufs Klavier knallte und wenn er mit eindringlicher Stimme sagte, ich solle doch Albinoni genau hören. Ich überlebte und lebe und liebe Musik. Als Kind haben mich Beethoven, Bruckner und Supertramp getröstet. Die Flucht von zu Hause, zuerst zu meiner Großmutter nach Klagenfurt, dann in ein katholisches Schülerinnenheim und später in Wohngemeinschaften, war der absolute Befreiungsschlag. Ich konnte Musik frei hören und empfinden. Als ich zum ersten Mal Pink Floyd hörte, war ich wirklich von den Socken. Ich war 16 Jahre alt und tauchte in eine Klangwelt, die etwas Gutes, etwas Verheißendes versprach, auch wenn sie dunkel und schmerzvoll war."

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: Anton Bruckner
Titel: Symphonie Nr.9 d-Moll WAB 109 "Dem lieben Gott" < Originalfassung >
* Feierlich, misterioso / 1.Satz
Sinfonie
Orchester: Chicago Symphony Orchestra
Leitung: Georg Solti
Länge: 23:38 min
Label: Decca 4172952

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Johann Wolfgang von Goethe
Album: 150 JAHRE WIENER PHILHARMONIKER VOL.3
* Nr.1 Ouvertüre (00:08:27)
Titel: EGMONT op.84 - Musik zu Johann Wolfgang von Goethes gleichnamigen Trauerspiel / Auszüge
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: George Szell
Solist/Solistin: Pilar Lorengar /Sopran
Länge: 08:29 min
Label: Decca 4333332

Komponist/Komponistin: Roger Waters
Komponist/Komponistin: David Gilmour
Album: ECHOES - THE BEST OF PINK FLOYD
Titel: Wish you were here
Ausführende: Pink Floyd /Gesang m.Begl.
Länge: 05:21 min
Label: EMI 5361112 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Rick Davies
Komponist/Komponistin: Roger Hodgson
Album: BREAKFAST IN AMERICA
Titel: The Logical song
Ausführende: Supertramp /Gesang m.Begl.
Länge: 04:11 min
Label: A&M 3937082

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Titel: REQUIEM in d-moll KV 626 für Soli, Chor und Orchester
* Sequenz / Nr.5 Confutatis (00:02:39)
Solist/Solistin: Wilma Lipp /Sopran
Solist/Solistin: Hilde Rössel Majdan /Alt
Solist/Solistin: Anton Dermota /Tenor
Solist/Solistin: Walter Berry /Baß
Chor: Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde Wien
Choreinstudierung: Wolfgang Schmid
Orchester: Berliner Philharmoniker
Solist/Solistin: Wolfgang Meyer /Orgel
Leitung: Herbert von Karajan
Ausführender/Ausführende: Wilma LIPP/26.4.1925 Wien
Länge: 02:39 min
Label: DG 4232132

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Bearbeiter/Bearbeiterin: Franz Xaver Süßmayr
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Unbekannt
Album: Requiem
* Lacrimosa - Amen (Chor)
Titel: Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll, KV 626
Leitung: Raphaël Pichon
Chor: Pygmalion
Orchester: Pygmalion
Länge: 03:59 min
Label: HMM902729 Harmonia mundi France EAN: 3149020950623

Komponist/Komponistin: Moby
Album: PLAY
Titel: Why does my heart feel so bad ?
Ausführende: Moby /Instrumental
Chor: The Shining Light Gospel Choir
Länge: 04:24 min
Label: Mute/Intercord INT 4846262

Komponist/Komponistin: Unbekannt
Album: HUBERT VON GOISERN / INEXIL - TIBET
Titel: Kham-lu
Ausführende: Hubert von Goisern /Gestalter
Ausführende: Unbekannt
Länge: 05:47 min
Label: Ariola 74321589772

Komponist/Komponistin: Antonio Vivaldi
Gesamttitel: Il cimento dell'armonia e dell'inventione - 12 Concerti op.8
* Presto - 3.Satz (00:02:31)
Titel: Konzert für Violine, Streicher und B.c. in g-moll RV 315 op.8 Nr.2 PV 336 "L'estate / Der Sommer"
Gesamttitel: Le quattro stagioni / Die vier Jahreszeiten
Solist/Solistin: Monica Huggett /Violine
Orchester: Raglan Baroque Players
Leitung: Nicholas Kraemer
Länge: 02:41 min
Label: Virgin 353495-238

weiteren Inhalt einblenden