Julia Hamos

EMMA WERNIG

Vorgestellt

Carpathian Tales und Ellis Island

Zwei Musikerinnen erkunden ihre jeweiligen familiären Wurzeln: Die Geigerin Lelie Cristea erzählt Geschichten aus den Karpaten, die Pianistin Julia Hamos vereint auf ihrem Konzeptalbum die "alte Welt" Europa und die USA.

Wo ist Heimat - und wo ist musikalische Identität? Zwei junge Musikerinnen haben sich jeweils mit den eigenen Wurzeln in Form eines Musikalbums auseinandergesetzt: die Geigerin Lelie Cristea, die 1990 in Gelsenkirchen geboren wurde, hat familiäre Wurzeln in Rumänien. Ihr Großvater Ionel Cristea war Geiger in Bukarest - zwei Werke aus seiner Feder mussten daher mit ins Programm. Darüber hinaus hat Lelie Cristea Werke weiterer rumänischer Komponisten eingespielt (allen voran George Enescu), wechselweise mit Klavier- und Orchesterbegleitung. Abgesehen von einigen unbekannten Schätzen, überzeugt Lelie Cristea insbesondere durch ihre Virtuosität und ihren warmen, reichen Geigenklang.

Aus ähnlichen Motiven ist das Album "Ellis Island" der Pianistin Julia Hamos entstanden. Sie wurde 1991 geboren und ist in den USA aufgewachsen. Ihre familiären Wurzeln liegen in Amerika, Ungarn und Transsylvanien. Der Albumtitel bezieht sich auf jene kleine Insel vor dem Hafen von New York, die von Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts das Nadelöhr für Einwanderer aus Europa in die USA war. Der Titel ist eher symbolisch als konkret gemeint. Julia Hamos hat Werke von Ligeti, Kurtág und Bartók für ihr Album ausgewählt, ebenso Meredith Monk und Charles Mingus. Begleitet wird das Programm im CD-Booklet von Gedanken der Interpretin unter anderem über Familie und Identität.

Service

Aktuelle Aufnahmen:

"Carpathian Tales"
Werke von George Enescu, Ionel Cristea, Dumitru Bughici, Ciprian Porumbescu u.a.
Ausführende: Lelie Cristea (Violine), Maxim Shamo (Klavier), Swonderful Orchestra, Catherine Larsen-Maguire (Dirigentin)
Label: Solo Musica

"Ellis Island"
Werke von György Kurtág, Béla Bartók, Meredith Monk, Charles Mingus, György Ligeti, Franz Schubert
Ausführende: Julia Hamos (Klavier)
Label: Naive

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Béla Bartók/1881-1945
Titel: 15 Ungarische Bauernlieder Sz. 71
* Nr. 5 Scherzo. Allegro
Album: ELLIS ISLAND
Solist/Solistin: Julia Hamos/Klavier
Länge: 00:48 min
Label: Naive V8674

Komponist/Komponistin: Meredith Monk/*1942
Titel: Ellis Island (1981), Version für Klavier solo
Album: ELLIS ISLAND
Solist/Solistin: Julia Hamos/Klavier
Länge: 03:06 min
Label: Naive V8674

Komponist/Komponistin: György Kurtág/*1926
Titel: Játékok (Spiele)
* Volume VI, Nr. 30: Doina. Parlando, con moto
Album: ELLIS ISLAND
Solist/Solistin: Julia Hamos/Klavier
Länge: 02:40 min
Label: Naive V8674

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797-1828
Titel: Ungarische Melodie h-Moll DV 817
Album: ELLIS ISLAND
Solist/Solistin: Julia Hamos/Klavier
Länge: 03:27 min
Label: Naive V8674

Komponist/Komponistin: Dumitru Bughici
Bearbeiter/Bearbeiterin: Nikolai Clavier
Titel: Suite im rumänischen Stil
* III. Ardeleneasca
Album: CARPATHIAN TALES
Solist/Solistin: Lelie Cristea/Violine
Solist/Solistin: Maxim Shamo/Klavier
Orchester: Swonderful Orchestra
Leitung: Catherine Larsen-Maguire
Länge: 02:02 min
Label: Solo Musica SM420

Komponist/Komponistin: Ionel Cristea
Titel: Etude Caprice Nr. 8
Album: CARPATHIAN TALES
Solist/Solistin: Lelie Cristea/Violine
Länge: 01:20 min
Label: Solo Musica SM420

Komponist/Komponistin: Jo Knümann
Bearbeiter/Bearbeiterin: Nikolai Clavier
Titel: Rumänisch
Album: CARPATHIAN TALES
Solist/Solistin: Lelie Cristea/Violine
Orchester: Swonderful Orchestra
Leitung: Catherine Larsen-Maguire
Länge: 05:46 min
Label: Solo Musica SM 420

weiteren Inhalt einblenden