
PICTUREDESK.COM/MARY EVANS/ILLUSTRATED LONDON NEWS LTD
Ausgewählt
Der (Musik-)Welt liebster Märchenonkel
Zum 150. Todestag von Hans Christian Andersen
12. August 2025, 10:05
Der Vater war ein verarmter Schuhmacher, der 1805 geborene und am 4. August 1875 verstorbene Sohn brachte es als einer der wichtigsten Märchenautoren aller Zeiten zu Ruhm und anhaltendem Nachruhm. Kaum zählbar sind die Musikwerke, die sich an Märchen H. C. Andersens orientieren bzw. sie als direkte textliche Grundlage verwenden. Suchen wir zunächst bei seinen Landsleuten: die Dänen Johan P. E. Hartmann, August Enna, Per Norgard und der berühmteste, Carl Nielsen, sind zu nennen. Doch auch Strawinskys "Rossignol", Jean Francaix' Ballett "Le Roi nu" und Zemlinkys symphonische Dichtung "Die Seejungfrau" basieren auf Märchen Andersens. Robert Schumann schrieb nicht nur das oratorische Märchenidyll "Der Rose Pilgerfahrt", sondern auch Lieder nach Andersens Gedichten, ebenso wie Sergej Prokofjew, Eugen d'Albert und Edvard Grieg; letzterem gelang eine der allerschönsten Kompositionen, das Lied "Ich liebe dich". 1952 wurde der dänische Dichter gar zum Hollywood-Helden, verkörpert von Danny Kaye und von Frank Loesser verschwenderisch mit Musik ausgestattet: "Herz meiner Träume", oder, klarer im englischen Original, "Hans Christian Andersen".
Sendereihe
Gestaltung
- Christoph Wagner-Trenkwitz
Playlist
Komponist/Komponistin: Edvard Grieg 1843 - 1907
Bearbeiter/Bearbeiterin: Chapman
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Hans Christian Andersen 1805 - 1875
Titel: I love Thee (Jeg elsker dig, op.5 Nr.3)
Textanfang: Thou art my thoughts, my present time, my future, thou art my heart suprime, its only joy...I love thee now and for eternity
Solist/Solistin: Jan Peerce
Ausführender/Ausführende: Orchester nicht angegeben
Leitung: Warner Bass
Länge: 02:27 min
Label: Preiser 89571 Mono
Komponist/Komponistin: Arthur Honegger
Vorlage: Hans Christian Andersen
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: René Morax 1873-1963
DÉBUT-ALBUM
Titel: Chanson des sirènes - Nr.1 aus "Trois chansons de la petite sirène"
Textanfang: Dans le vent et dans le flot dissous-toi, fragile écume
Anderssprachiger Titel: Lied der Seejungfrau
Anderssprachiger Textanfang: In Wind und Wellen löse dich auf, du zarter Schaum, löse dich auf in einem Schluchzen
Solist/Solistin: Anna Prohaska
Solist/Solistin: Eric Schneider
Länge: 01:30 min
Label: DG 4779463
Komponist/Komponistin: Frank Loesser 1910 - 1969
Gesamttitel: HANS CHRISTIAN ANDERSEN / Original Filmmusik
Titel: The King's new clothes
Anderer Gesamttitel: HANS CHRISTIAN ANDERSEN UND DIE TÄNZERIN / Original Filmmusik
Solist/Solistin: Danny Kaye
Chor: Gordon Jenkins Chorus
Orchester: Gordon Jenkins Orchestra
Länge: 03:33 min
Label: Varese Sarabande VSD 5498
Komponist/Komponistin: Igor Strawinsky 1882 - 1971
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Igor Strawinsky 1882 - 1971
Vorlage: Hans Christian Andersen 1805 - 1875
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Stepan Mitussow
Titel: Lied der Nachtigall aus dem lyrischen Märchen (Oper) in 3 Akten "Le Rossignol / Die Nachtigall" / 2.Akt (RUSS.ges.)
Anderssprachiger Textanfang: Ach Ach, Lust erfüllt mein Herz, ein süßer Duft betäubt mich
Solist/Solistin: Natalie Dessay
Orchester: Orchestre de l'Opera National de Paris
Leitung: James Conlon
Länge: 03:08 min
Label: EMI 3633322 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Sergej Prokofieff 1891 - 1953
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Hans Christian Andersen 1805 - 1875
Titel: Das häßliche junge Entlein, op.18 - Märchen von H.C.Andersen
Textanfang: O wie so schön war es im Dorfe
Solist/Solistin: Peter Schreier
Solist/Solistin: Walter Olbertz
Länge: 11:59 min
Label: Berlin classics BC 20862
Komponist/Komponistin: Helmut Lachenmann geb.1935
Vorlage: Hans Christian Andersen 1805 - 1875
Vorlage: Gudrun Ensslin 1940 - 1977
Vorlage: Leonardo da Vinci 1452 - 1519
Komponist/Komponistin: Helmut LACHENMANN geb.27.11.1935 Stuttgart
Gesamttitel: DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN / "Musik mit Bildern" / Gesamtaufnahme / 1.Teil (Nr. 1 - 15) (CD 1: 1.02.50 )
Titel: 2./Nr. 2 In dieser Kälte (00:01:53)
I. AUF DER STRASSE
Leitung: Lothar Zagrosek
Orchester: Württembergisches Staatsorchester Stuttgart
Chor: Staatsopernchor Stuttgart
Solist/Solistin: Elizabeth Keusch
Solist/Solistin: Sarah Leonard
Solist/Solistin: Salome Kammer
Solist/Solistin: Melanie Fouche
Solist/Solistin: Mayumi Miyata
Solist/Solistin: Yukiko Sugawara
Solist/Solistin: Tomoko Hemmi
Ausführender/Ausführende: Staatsorchester Stuttgart
Länge: 01:53 min
Label: KAIROS 0012282 KAI ( CD 1 von 2 CDs )
Komponist/Komponistin: August Enna 1859 - 1939
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ove Rode
Vorlage: Hans Christian Andersen 1805 - 1875
Gesamttitel: DEN LILLE PIGE MED SVOVLSTIKKERNE / Ein musikalisches Märchen (Oper) in 1 Akt nach Hans Christian Andersen / Gesamtaufnahme
Titel: 12. Barn Jesus i en krybbe la / Kind Jesus in der Krippe lag / Chor mit Orgel und Orchester (00:01:31)
Anderer Gesamttitel: DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN
Leitung: Roman Zeilinger
Orchester: Sinfonietta des Dänischen Rundfunks
Solist/Solistin: Henriette Bonde Hansen
Solist/Solistin: Gitta Maria Sjöberg
Chor: Sokkelund Sangkor
Choreinstudierung: Morten Schuldt Jensen
Chor: Danmarks Radios Pigekor
Choreinstudierung: Kirsten Milthers
Länge: 01:36 min
Label: cpo 9995952
Komponist/Komponistin: Carl Reinecke
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Karl Kuhn
Vorlage: Hans Christian Andersen
Gesamttitel: DIE WILDEN SCHWÄNE, OP.164 - Dichtung nach Hans Christian Andersens Märchen von Karl Kuhn für Soli, Frauenchor, Klavier und Deklamation, mit Begleitung von Harfe, Violoncello & zwei Hörnern ad libitum
Titel: 29. Schlussgesang / Sopran, Bariton, Frauenchor, Instrumentalensemble (Harfe, 2 Hörner, Violoncello, Klavier) - NR.16 (00:02:51)
Textanfang: Nun darf ich reden, nun endet das Schweigen; die Brüder seh' ich zu mir sich neigen
Declamation
Solist/Solistin: Christian Kleinert
Solist/Solistin: Kirsten Labonte
Solist/Solistin: Gerhild Romberger
Solist/Solistin: Markus Köhler
Solist/Solistin: Shuang Shi
Solist/Solistin: Rebecca Blanz
Chor: Schwanen-Ensemble
Choreinstudierung: Hagen Enke
Solist/Solistin: Mirjam Petri
Solist/Solistin: Hugh McGregor
Solist/Solistin: Norbert Stertz
Solist/Solistin: Peter Gulyka
Solist/Solistin: Peter Kreutz
Länge: 02:51 min
Label: CPO 7779402
Komponist/Komponistin: Robert Schumann 1810 - 1856
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Hans Christian Andersen 1805 - 1875
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Adelbert von Chamisso 1781 - 1838
Titel: Der Spielmann, op.40 Nr.4
Textanfang: Im Städtchen gibt es des Jubels viel, da halten sie Hochzeit mit Tanz und mit Spiel
Gesamttitel: VIER LIEDER VON SCHUMANN
Solist/Solistin: Franz Grundheber
Solist/Solistin: Matthias Veit
Länge: 03:16 min
Label: Spektral SRL 08022 / Gramola
Komponist/Komponistin: Carl Nielsen 1865 - 1931
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Hans Christian Andersen 1805 - 1875
Titel: Studie efter naturen < FS 82 >
Anderssprachiger Titel: Studie nach der Natur
Textanfang: Solen skinner i Naboens Gaard
Anderssprachiger Textanfang: Die Sonne scheint im Nachbarsgarten
Solist/Solistin: Barbara Hendricks
Solist/Solistin: Roland Pöntinen
Länge: 01:26 min
Label: EMI classics 5568842
Komponist/Komponistin: Alexander von Zemlinsky 1871 - 1942
Vorlage: Hans Christian Andersen 1805 - 1875
Titel: Die Seejungfrau - Symphonische Dichtung
* Sehr gedehnt, mit schmerzvollem Ausdruck - 3.Teil (00:12:30)
Orchester: Radio Symphonieorchester Berlin
Leitung: Riccardo Chailly
Länge: 12:28 min
Label: DECCA 4174502